KSC beim größten U10 Turnier Deutschlands
Die Jüngsten aus dem Karlsruher NLZ haben am Wochenende bei dem größten U10 Turnier in Deutschland mit top Teams der Bundesliga sowie aus dem Ausland teilgenommen. Unter anderem waren der AC Mailand, der FC Arsenal London oder Bröndby Kopenhagen unter den Mannschaften. Zudem absolvierte das Team am Dienstag den letzten Staffelspieltag.

Bei idealen Wetterbedienungen und super Stimmung in und um die Mannschaft trafen unsere Jungs in der Gruppenphase auf die Füchse Berlin, Bearumslokka Fotball Club (NOR), Tuspo Surheide, RW Essen und Cambridge United FC (GB). Schon da zeigte die Mannschaft, dass die guten Ergebnisse der letzten Wochen kein Zufall waren, sondern Ergebnis der guten Trainingsarbeit und der positiven Entwicklung. Spielerisch überzeugte dir Truppe auf ganzer Linie und schaffte es mit nur einer Niederlage gegen Cambridge in die Zwischenrunde.
In der Zwischenrunde warteten Dubbol IU (DK), Vorwärts Spoho, Hansa Rostock und der FC St. Pauli. In den ersten zwei Spielen gegen Dubbol und Spoho spielte die Mannschaft nur auf das Tor vom Gegner. Schnell und kombinationssicher kam der KSC immer wieder zu guten Tormöglichkeiten, doch das Glück war leider nicht auf der Seite der Blau-Weißen und so endeten beide Spiele unentschieden. Danach kam mit Hansa Rostock ein sehr unangenehmer und zweikampfstarker Gegner. Nach einer 1:0-Führung verlor man noch mit 1:4. Einen ähnlichen Spielverlauf nahm das Spiel gegen den Fc St. Pauli, wo die KSC-Kicker ebenfalls eine Führung aus der Hand gaben. Die Jungs aus dem Wildpark spielten am Ende um die Plätze 29 bis 31.
Auch wenn die Platzierung nicht unbedingt der tatsächlichen Leistung der Mannschaft, die Spielerisch sehr überzeugen konnte, entspricht, war es ein sehr erfolgreiches Wochenende für die U10 vom KSC.
Am Dienstag begrüßte die Mannschaft von Team von Tim Schmidt und Jenny Fabry dann den Karlsruher SV im Wildpark, um das letzte Staffelspiel zu absolvieren. Gegen den punktgleichen und körperlich starken Gegner hatte es die U10 nicht leicht. Nach kurzer Zeit konnte der Konkurrent bereits in Führung gehen und obwohl die Blau-Weißen nicht aufgaben und das Spiel immer wieder neu aufbauten, mussten im Laufe der Begegnung zwei weitere Gegentore hingenommen werden, was für den KSC die erste Niederlage in der gesamten Staffelsaison bedeutete.
Trainerstimmen: "Die Jungs haben am Wochenende gezeigt, dass sie auf sehr hohem Niveau in der Lage sind, sauberen Fußball zu spielen. Am Ende hat leider ein bisschen Glück gefehlt, um in die Finalspiele einzuziehen. Am Dienstag musste man sich nach 15 Ligaspielen ohne Niederlage leider das erste Mal geschlagen geben. Die Gegner waren körperlich überlegen womit wir leider noch etwas Probleme haben."