Heimauftakt in die Rückrunde
Am Samstagmittag hat die lange Wartezeit für die KSC U23 endliche ein Ende. Die 8-wöchige Vorbereitung mündet mit dem Auftaktspiel in die Rückrunde der Verbandsliga Nordbaden.

Das erste von 14 Ligaspielen bringt für die Blau-Weißen den VfB Bretten als Gegner. Beim damals ersten Auswärtsspiel der Blicker-Elf gab es einen deutlichen 0:5-Kantersieg. Diesen möchte das Trainerteam um Dietmar Blicker, Daniel Gordon und Marco Kratzer am liebsten aus den Köpfen streichen, denn die Brettener entwickelten sich seither deutlich. Mit dem letzten Spieltag letzten Jahres konnte die Mannschaft von Adrian Schreiber dem KSC einen Gefallen tun und gegen den Tabellenführer 1. FC Bruchsal ein Remis erzwingen.
Vier neue über den Winter
In der KSC-Reserve gab es zum Winter ein paar Änderungen. Luca Nagelbach und Louis Wagensommer verließen den KSC. Hugo Luis Afonso und Thomas Leng Souchard stoßen nach langen Verletzungen dazu und vier neue Spieler reihten sich ein in die Truppe, um alles für das Ziel Aufstieg zu geben. Darunter Verteidiger Fynn Geigle (USA), Offensivallrounder Devin Deniz Sür (TSV 1860 München) und die Stürmer Bekem Can Bicki (FC-Astoria Walldorf) und Nico Engel (SG Sonnenhof Großaspach). Mit allen Neuzugängen ist Blicker sehr zufrieden und weiß: „Jeder einzelne verstärkt uns“.
Nur Punkte sind das, was zählt
Zur Vorbereitung betont der 54-Jährige, sehr zufrieden zu sein: „Wir hatten eine sehr hohe Trainingsintensität und haben alle höherklassigen Mannschaften geschlagen. Das wir nicht mit allen Ergebnissen zufrieden sind, lag sicherlich auch an der hohen Belastung.“ Neuzugang Devin Sür kann am Samstag leider noch nicht sein Pflichtspieldebüt im KSC-Dress feiern. Das Offensivtalent fehlt verletzungsbedingt genau wie Torjäger Dominik Salz, der 37-Jährige arbeitet fleißig an seinem Comeback, ansonsten ist das volle Personal an Board. Das wird es auch brauchen, denn Blicker mahnt vor Bretten, die sich „stark verbessert haben im Vergleich zur Vorrunde“. Er weiß, dass „das Spiel nicht einfach wird“, aber seine Mannschaft alles dafür geben wird, die gute Stimmung umzumünzen und heiß darauf ist die ersten Punkte einzufahren.
Das Arthur Beier-Stadion öffnet seine Tore ab 15:00 Uhr, für gewohnte Verpflegung sorgt der Gästekiosk. Am dort anliegenden Parkplatz könnt ihr wie immer auch kostenfrei parken!