EnBW E-Bike für den KSC
Elektromobilität hat Zukunft. Vielleicht könnte man auch sagen: ist die Zukunft. Denn Lärm und CO2-Emissionen infolge des motorisierten Straßenverkehrs belasten die Umwelt und uns alle. Es ist daher an der Zeit, diese Belastungen zu reduzieren. Dabei kann die E-Mobilität eine wichtige Rolle spielen.

Gemeinsam mit Partnern erforscht und erprobt die EnBW daher in mehreren Modell- und Pilotprojekten, die Bereitstellung von Energie für die emissionsfreie individuelle Mobilität von morgen. Auch der KSC ist nun mit dabei!
Als langjähriger Partner hat die EnBW dem Verein im Rahmen des Heimspiels gegen Fortuna Düsseldorf, ein EnBW E-Bike zur Verfügung gestellt. Und das natürlich mit Vereinslogo. Mit einer Motorleistung von 1,7 Kilowatt und einem Gewicht von 45 Kilogramm erreicht das Kleinkraftrad mit Elektroantrieb eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometer und eine maximale Reichweite von bis zu 60 Kilometern.
„Wir freuen uns schon auf unser neues Gefährt und werden es fleißig einsetzen - gerade für Fahrten im Stadtgebiet Karlsruhe ist das E-Bike sicherlich eine umweltfreundliche Alternative“, so Ingo Wellenreuther, Präsident des KSC.
Wenn Sie sich näher über das E-Bike der EnBW informieren und aus der Nähe einen Blick darauf werfen möchten, dann besuchen Sie doch im Rahmen des Heimspiels gegen Fortuna Düsseldorf den Informationsstand zum E-Bike der EnBW am Haupteingang gegenüber des Block A3. Die EnBW freut sich auf Sie.
Weitere Informationen zum E-Bike der EnBW finden Sie unter www.enbw.com/e-bike.