Das Wochenende unserer Jüngsten im Überblick
Am Wochenende wurde die Hallenrunde für die meisten Teams der KSC GRENKE aKAdemie erfolgreich beendet, die U19 zeigt sich derweil bereit für den Rückrundenstart.

U10 international unterwegs
In Nettetal ging es für den jüngsten KSC-Nachwuchs nahe der niederländischen Grenze gegen den ein oder anderen Hochkaräter. In der Gruppe mit Fortuna Düsseldorf, RSC Anderlecht, Bayern Alzenau und Union Nettetal setzten sich die Badener mit nur einem Gegentor als Gruppenerster durch. In der anschließenden Goldrunde spielte der KSC weiter groß auf und konnte Feyenoord Rotterdam, den Hamburger SV und Waldperlach schlagen. Gegen den PSV Eindhoven spielten die Jungs von Marius Fischer, Marc Müller und Philipp Rink unentschieden. Im Viertelfinale wurde der RSC Anderlecht aus dem Turnier geworfen. Im Halbfinale war gegen Borussia Mönchengladbach nach langem Kampf kurz vor Abpfiff Schluss, Platz drei stand aber dank der besseren Gruppenplatzierung.
U11 spielt sich in einen Rausch
Unsere U11 war am Wochenende doppelt unterwegs. Dabei spielte sich das Team von Fabian Fernandez, Aaron Griessmann und Dominik Huber regelrecht in einen Rausch. Mit vier Siegen und fünf Remis erreichten die Karlsruher den zweiten Tabellenplatz beim namhaft besetzten Leistungsvergleich in Ditzingen. Ohne Niederlage blieb Blau-Weiß auch am Folgetag in Brühl. In der Gruppenphase stand nach Siegen gegen Ludwigshafen und Viernheim und zwei weiteren Remis das Weiterkommen. In der anschließenden Zwischenrunde blieben sowohl die TSG Hoffenheim als auch die SV Elversberg chancenlos. Auf dem Weg zum Turniersieg wurden in der Finalrunde noch Haßloch und Trier geschlagen.
U12 wird dramatischer Vierter in Schefflenz
Ein spielstarker Auftritt unserer U12 hatte am Ende nur den Platz neben dem Podium zum Trost. In fünf Gruppenspielen siegten die Jungs von Valentin Spiczak & Co. gegen Hoffenheim, die Würzburger Kickers, Grünzburg und Reutlingen. Dabei mussten sie sich gegen den SV Darmstadt geschlagen geben, im Viertelfinale konnte der 1. FC Kaiserslautern aus dem Turnier gekegelt werden. Das Halbfinale verloren die Fächerstadt-Jungs gegen Frankfurt knapp. Im anschließenden Spiel um Platz drei gab es für Blau-Weiß eine dramatische Niederlage im Elfmeterschießen gegen die Stuttgarter Kickers.
U13 gewinnt in Ditzingen
Die 19. Auflage des KSK-Bundesliga-Cups war ein voller Erfolg für Blau-Weiß. Dank eines engagierten Auftritts von Turnierbeginn an weg marschierte die Mannschaft von Aron Jäckle durch die Gruppenphase. Bei Siegen gegen die TSG Hoffenheim, die Grashoppers Zürich, den SCR Altach und die Stuttgarter Kickers verlor der KSC gegen den 1. FC Nürnberg denkbar knapp. Die einzige Niederlage im gesamten Turnier blieb aber folgenlos, im Halbfinale konnte der VfB Stuttgart mit 3:2 bezwungen werden. Der KSC siegte auch im Finale mit 3:2 gegen die Stuttgarter Kickers, sodass sich unsere U13 im letzten Auftritt der Hallenrunde mit dem Turniersieg krönte.
U14 schlägt SKV Rot-Weiß Darmstadt
Gegen den älteren Jahrgang aus Darmstadt zeigten sich die Karlsruher im Umfeld des BBBank Wildpark von Beginn an präsent und ballsicher. Das von Lukas Brenner, Victor Diemer und Yannick Kindler trainierte KSC-Nachwuchsteam spielte mit Zug zum gegnerischen Tor und zeigte sich vor diesem abgezockt. Zur Pause stand es bereits 3:1 für die Gastgeber. Im zweiten Durchgang wurde der Kunstrasen rutschiger und der KSC verlor ein wenig die Dominanz, gewann am Ende aber souverän mit 4:2 gegen den Gast aus Hessen.
U15 schlägt SV Böblingen
Für unsere U15 stand am vergangenen Mittwoch der erste Test der Wintervorbereitung an. Die Blau-Weißen spielten von Beginn an dominant und zielstrebig in Richtung Gäste-Gehäuse. Beim KSC-Chancenwucher am Wildpark-Areal stand am Ende ein 3:0-Erfolg, über den Cheftrainer Dieter Andruchowicz sehr zufrieden ist.
U16 testet gegen 1. FC Nürnberg
Ein engagierter Auftritt gegen die Mittelfranken wurde auf heimischem Kunstrasen nicht belohnt. In einem abwechslungsreichen Testspiel knackte keine der beiden Mannschaften die gut sortierte Defensivreihe oder scheiterte am jeweiligen Schlussmann. Das 0:0 ist für Alexander Wähling und sein Trainerteam um Daniel Gordon und Jerome Heger dennoch ein gelungener Auftritt in der Wintervorbereitung mit einigen Erkenntnissen und Fortschritten.
U17 mit doppeltem Testspielerfolg
Nachdem die bisher geplanten Testspiele unserer U17 wetterbedingt nicht stattfinden konnten, waren vergangene Woche zwei Testspielsiege geboten. Vergangenen Mittwoch ging es zur Astoria aus Walldorf, die dem KSC über die gesamte Spielzeit unterlegen war und am Ende 1:6 verlor. Am Samstag kam der SV Darmstadt 98 an den Adenauerring. In einem engen Spiel setzte sich der KSC am Ende mit 2:1 durch. Zwei Siege, auf die das Trainerteam um Martin Stoll und Jonathan Zimmer aufbauen kann.
U19 gelingt Generalprobe
Im letzten Test der Vorbereitung hat unsere U19 die Herrenmannschaft des Oberligisten SV Oberachern zum Testspiel gebeten. Luis Dettling und Louey Ben Farhat stellten die Weichen früh auf Heimsieg, ehe Nick Seidel mit seinem Doppelpack nach Seitenwechsel, den auch in der Höhe verdienten Testspielsieg unterstrich. Für das Trainerduo um Ralf Kettemann und Julian Schwarz war die vor allem die Defensivleistung ein Erfolgserlebnis. In der kommenden Woche steht dann der Rückrundenauftakt gegen Hoffenheim an.