Nachwuchs

Das Wochenende unserer Jüngsten im Überblick

aKAdemie

Von der U11 bis zur U14 standen am vergangenen Wochenende noch die letzten Turniere des Jahres an. Die Nachwuchsmannschaften verabschieden sich mit guter Leistung und Lernpotenzial.

Spieler der U12 bei Turnier.

U11 mit erfolgreichem Doppelwochenende, viele knappe Ergebnisse für U12

Die U11 von Marius Fischer verabschiedet sich mit Platz eins und zwei in die Winterpause. Am Samstag bestritten sie das Turnier in Markgröningen und erzielten in sieben Spielen sieben Siege. Das beste Ergebnis zeigte die Mannschaft im Finale mit einem 7:0-Sieg gegen Großaspach. Die gute Leistung brach beim Bundesliga-Turnier in Denkendorf am Sonntag nicht ab. Hier erreichten sie Platz zwei. Die U12 bestritt das letzte Turnier mit ihrem Cheftrainer Aron Jäckle. Auch sie traten in Denkendorf bei einem Turnier an, für sie reichte es nur für Platz acht. Eine bessere Platzierung wäre möglich gewesen, doch viele knappe Ergebnisse und fehlendes Matchglück verhinderten dies für Blau-Weiß.

U13 & U14 vor nächstem Entwicklungsschritt

Den achten Platz belegte auch die U13 von Valentin Spiczak beim Stauferwerk-Junior-Cup in Donzdorf. Bei dem gut besetzten Turnier legten die Jungs einen kämpferisch und spielerisch starken Auftritt hin. In den entscheidenden Momenten wurden kleine Fehler allerdings eiskalt bestraft. Das Trainerteam um Spiczak ist sehr zufrieden, wie sich ihre Mannschaft präsentiert hat und sieht diese vor dem nächsten Entwicklungsschritt: „Wir müssen lernen, solche 50/50-Spiele auch für uns zu entscheiden und in Erfolgserlebnisse umzumünzen“. Vor dem nächsten Schritt sieht Lukas Brenner auch seine U14. Sie wurden Sechster beim Turnier in Neuhausen. Die Mannschaft präsentierte sich fleißig, in den entscheidenden Spielen fehlte jedoch die Kaltschnäuzigkeit. „Das Ergebnis wird dem Tag leider nicht gerecht, das ist aber was, woraus wir lernen müssen“.


Match
Center
3:0