Das Wochenende unserer Jüngsten im Rückblick
Von starken Auftritten bis zu lehrreichen Niederlagen: Die Nachwuchsteams der KSC grenke aKAdemie hatten am Wochenende einiges zu bieten. Die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit laufen weiter!

Siegreiche U10 & U11
Beim Leistungsvergleich im Wildpark belegte die U10 von Jonas Micol mit zwei Mannschaften den 1. und 2. Platz. Dabei setzten sie sich gegen die U10 der TSG Wieseck und die U11 des SV Oberachern durch. „Die Jungs haben das super gemacht, auch wenn wir am Verhalten nach Ballverlust noch arbeiten müssen“, resümiert Cheftrainer Micol.
Die KSC U11 war am Wochenende im Doppeleinsatz. Am Samstag empfingen sie die Stuttgarter Kickers und setzten sich im Twin-Modus konsequent mit 14:9 durch. Am Sonntag gewannen sie nach super Leistung das U12-Turnier der SG Siemens. Cheftrainer Maurice Roller äußert sich zufrieden: „Wir haben die positiven Ansätze der Trainingswoche gut ins Wettkampfwochenende übertragen können.“
U12 im Doppeleinsatz, U13 beim Leistungsvergleich
Auch die U12 von Cheftrainer Marius Fischer war am Wochenende doppelt unterwegs. Samstags standen zwei Testspiele gegen die U13 des FC Esslingen an, die die Nachwuchskicker mit 6:11 und 3:5 verloren. Gegen einen körperlich starken Gegner fehlte der Truppe die nötige Intensität gegen den Ball. Am Sonntag standen sie beim U13-Turnier der SG Karlsruhe erneut auf dem Platz und konnten sich hier mit einer Mannschaft bis ins Finale durchsetzen, das jedoch aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht mehrausgetragen wurde.
Die KSC U13 spielte einen Leistungsvergleich in Gegenbach, an dem auch der SC Freiburg und der SV Sandhausen teilnahmen. In insgesamt vier Spielen setzte sich Blau-Weiß je zweimal durch, erspielte ein 1:1-Remis gegen Freiburg und eine unschöne Niederlage gegen Sandhausen, bei der sich die Truppe selbst im Weg stand. „Insgesamt sind wir heute zufrieden mit der Leistung, weil sie auch eine klare Steigerung im Vergleich zur Vorwoche darstellt“, fasste Niklas Neumann im Anschluss zusammen.
U14 und U15
Valentin Spiczak und seine U14 holten sich den Sieg beim Leistungsvergleich in Gommersdorf. Sie setzten sich gegengegen Heidenheim (4:1), Hollenbach (3:0) und Ulm (3:1) durch und mussten sich lediglich den Stuttgarter Kickers (0:1) geschlagen geben. Cheftrainer Spiczak sah bei seinem Team klare Trainingserfolge: „Die Jungs waren von Anfang an griffig und gewannen viele Zweikämpfe, vor allem die Sprintbereitschaft war absolut gegeben.“
Die U15 erwischte an diesem Wochenende keinen guten Tag: Beim Turnier in Werheim gelang der Truppe keinen guten Start und sie schied bereits in der Gruppenphase aus. Nach den ersten beiden Partien konnten sie erst einen Punkt durch ein torloses Remis gegen den VfR Heilbronn aufweisen. Unbeirrt davon setzten sie sich im Anschluss mit einer tollen Energie auf dem Platz gegen Heidenheim (2:0) und die SpVgg Greuther Fürth (1:0) durch, was jedoch nicht zum Weiterkommen reichte. „Letztlich schade, dass die Jungs dann nicht mit einem K.O.-Spiel belohnt wurden“, bedauert Interimstrainer Maik Richter.
U16 und U17 gemeinsam in Basel
Lukas Brenner und seine U16 unternahmen am Wochenende einen Ausflug in die Schweiz und testeten dort gegen den FC Basel. „Wir drückten direkt aufs Gas und hatten gleich zu Beginn des Spiels zwei, drei sehr gute Chancen zur Führung“, beschreibt Brenner die Anfangsphase. Der Führungstreffer fiel nach 20 Minuten durch Dublin Eckel, von da an gab der Nachwuchs aus der Fächerstadt das Spiel nicht mehr aus der Hand. Kurz vor der Pause erhöhten Lorik Mustafa und Yasr Berekete zum 3:0-Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang verkürzte Basel auf 3:1, mehr war für die Schweizer jedoch nicht zu holen. Mit einem 3:1-Testspielsieg ging es für die Brenner-Truppe wie auch schon zuvor für die U23 in ein kurzes Trainingslager nach Malsch zum altbekannten KSC-Freund Hardy Schröder.
Auch die U17 von Alexander Wähling testete am Wochenende gegen den FC Basel, war dabei jedoch nicht ganz so erfolgreich wie die U16. Nach einem ordentlichen Spiel verloren sie den Test mit 2:4. Zwar gingen die Blau-Weißen früh nach einer Ecke durch Filip Tolic in Führung, konnten diese jedoch nicht bis in die Halbzeit halten. Zum Pausenpfiff stand es bereits 3:1 für den Gastgeber. Nach einigen Wechseln drehte sich die Partie zwar zu Gunsten des KSC, doch auch der Anschlusstreffer durch John Davis Meyer und der gehaltene Handelfmeter von Timo Franck reichten nicht aus, um den Test zu gewinnen. „Es war von beiden Seiten ein sehr ordentliches Testspiel“, resümiert Co-Trainer Marco Hüttlin.
Pause für U19 und U23
Nach intensiven Testspiel- und Trainingswochen gab es für die KSC U19 und U23 an diesem Wochenende eine wohlverdiente Pause. Während die Stoll-Truppe erst am kommenden Wochenende zum nächsten Test bei den Stuttgarter Kickers gastiert, geht es für die Blicker-Elf bereits am Mittwoch zum vorletzten Test zu Astoria Walldorf.