Nachwuchs

Das Wochenende unserer Jüngsten im Rückblick

aKAdemie

Auch dieses Wochenende stand noch im Zeichen der Testspiele und Trainingseinheiten. Wie das bei den Mannschaften der KSC grenke aKAdemie läuft, lest ihr hier im Wochenendrückblick. 

U23 im Zweikampf.
U23-Spieler Tim Schunck im Zweikampf beim Testspiel gegen SG Sonnenhof Großaspach. Foto: Andreas Arndt

U11 auf NLZ-Turnier,1. und 3. Platz für U10 & U12

Die KSC U10 von Cheftrainer Jonas Micol belegte auf einem U11-Turnier in Beiertheim mit zwei Mannschaften den 1. und 3. Platz. „Die Gegentore passieren nach Fehlern im Spielaufbau, aber mit Ball machen die Jungs das wirklich richtig gut“, fasst Micol zusammen.

Die U11 war ebenfalls mit zwei Mannschaften auf einem NLZ-Turnier in Büchig vertreten. Eine Mannschaft erwischte einen super Start ins Turnier, schlug dabei Hoffenheim und Augsburg, danach flachte die Leistung allerdings ab. Von neun teilnehmenden Mannschaften reichte es für den KSC-Nachwuchs am Ende nur für Platz sechs und acht.

Cheftrainer Marius Fischer nahm mit seiner U12 gleich an zwei Turnieren teil. Beim Bundesliga-Turnier in Rutesheim erreichten sie ungeschlagen das Finale. Auf den Weg dorthin schlugen sie den VfB, Heidenheim, 1860 München und zwei regionale Teams. Im Finale trafen sie dann auf Hoffenheim und verloren unglücklich mit 0:3. Am Sonntag standen sie mit zwei Teams beim Turnier in Beiertheim auf dem Platz. Eine Mannschaft holt sich dabei verdientermaßen den Turniersieg, das zweite Team erreichte Platz drei. „Es war ein sehr zufriedenstellendes Wochenende mit vielen wichtigen Erkenntnissen für uns“, resümiert Fischer.

Leistungsvergleiche für U13 & U14

Für die U13 stand an diesem Wochenende ein Leistungsvergleich im Wildparkareal mit Astoria Walldorf und dem SSV Reutlingen an. Gegen beide Mannschaften trat das Team von Cheftrainer Niklas Neumann zweimal an, am Ende standen jeweils ein Sieg und eine Niederlage pro Gegner. Das Fazit von Neumann fällt durchwachsen aus: „Wir haben es heute leider nicht geschafft, konstant gute Leistungen auf den Platz zu bringen. Vor allem nach Gegentoren hat man der Mannschaft Nervosität und Hektik angemerkt.“

Die U14 war am Wochenende auf einem Leistungsvergleich in Friedrichstal unterwegs. Nach Siegen gegen die U15 von Speyer (7:0), die U15 von Durlach-Aue (2:0) und die U14 des SC Freiburg (2:0) verloren sie ihr letztes Spiel mit 0:4 gegen den Gastgeber Friedrichstal. „Im letzten Spiel war die Luft raus. Bis dahin spielten wir drei Spiele sehr guten Fußball“, berichtet Cheftrainer Valentin Spiczak. Mit der Leitung seiner Jungs ist er absolut zufrieden und sieht die Mannschaft auf einem guten Weg.

U15 siegt & U16 unterliegt knapp

Die U15 gewann ihr Testspiel gegen die U16 der SG HD-Kirchheim mit 3:2. Nach einem schwierigen ersten Drittel schafften sie es in Durchgang zwei mit zwei Treffern in Führung zu gehen. Das letzte Drittel gestaltete sich dann wieder etwas ausgeglichener, doch die Führung gaben die Nachwuchskicker aus der Fächerstadt nicht mehr aus der Hand. „Wir wurden heute vor allem läuferisch und kämpferisch gefordert, konnten aber auch mit Ball gute Fortschritte sehen“, fasst Interimstrainer Maik Richter zusammen.

Auch die U16 traf am Wochenende auf eine höhere Altersstufe. Sie empfingen die U17 der SG HD-Kirchheim im Wildparkareal. Dabei ging der Gastgeber zweimal in Führung, die die Gäste aus Heidelberg unglücklicherweise wieder ausglichen. Am Ende unterliegen sie knapp mit 2:3. Cheftrainer Lukas Brenner sieht ein wichtiges Learning bei seinen Jungs, was es heißt, auch gegen körperlich stärkere dagegen zu halten.

Testspiele für U17 & U19

Beim Sportfest des VSV Büchig bestritt die KSC U17 ihr erstes Testspiel der neuen Saison. Dort trafen sie mit einem stark minimierten 12-Mann-Kader auf den FC-Astoria Walldorf. Dennoch zeigte die Mannschaft von Beginn an eine sehr engagierte und spielfreudige Leistung und überließ dem Gegner über weite Teile der ersten Hälfte kaum Angriffsmöglichkeiten. Ein verwandelter Strafstoß belohnte ihren starken Auftritt, der nur wegen fehlender Präzision nicht zu mehr Toren führte. Ohne wirkliche Wechselmöglichkeiten ging es dann in Halbzeit zwei, die weitestgehend ereignislos blieb. Am Ende stand mit dem 1:0-Endstand ein erfolgreicher erster Test.

Am Wochenende gab es ein volles Programm mit Teqball und Paddle-Tennis beim Karlsruher SV sowie vielen Trainingseinheiten für die KSC U19. „Die Jungs sind am Wochenende viel aufeinander gehockt“, erzählt Cheftrainer Martin Stoll, der so die Jungs körperlich auf ein neues Level bringen und sie zu einer Einheit formen will. Das Testspiel gegen den SV Oberachern verlor die Stoll-Truppe mit 1:3. Es standen viele Jungjahrgänge auf dem Platz, die ihr erstes Spiel gegen eine Herrenmannschaft bestritten.

Die U23 war am Wochenende im Trainingslager und absolvierte dort ihr nächstes Testspiel gegen den Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach. Alle Informationen dazu gibt es im Trainingslager-Bericht.


Match
Center
3:0