Comeback von den Mentoren Weizel und Salz

Auswärtserfolg der U23 in Spielberg

aKAdemie

Für die Blicker-Elf ging es nach der bitteren Heimniederlage gegen den FV Fortuna Heddesheim beim SV Spielberg um wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Dem verdienten Ausgleichstreffer folgte eine rund 20-minütige Überzahl. Den Schlussakkord setze Mahle mit Anbruch der Nachspielzeit.

Siegtorschütze Marius Mahle am Ball

Cheftrainer Dietmar Blicker konnte zum ersten Mal in dieser Saison auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Lediglich die Langzeitverletzten Hugo Luis Afonso und Thomas Souchard pausierten weiterhin. Für die beiden wichtigen Mentoren Sebastian Weizel und Dominik Salz reichte es jeweils zu einem Platz im Kader. Im ersten Durchgang spielte der KSC auf viel Ballbesitz, kam aber zu keinen nennenswerten Chancen. Das Halbzeitresümee von Blicker, Gordon und Kratzer wäre sowieso nicht zufriedenstellend gewesen, umso bitterer war der Rückstand nach Strafstoß. In der 40. Minute blieb der einzig mitmischende Profi Aki Koch nach Foul von Marlon Dinger machtlos. Nach Wiederanpfiff von Patrick Raßl zeigten die Jungs aus dem Wildpark ein anderes Gesicht. Gewillt, beim SV Spielberg nichts liegen zu lassen, drang Blau-Weiß auf den Ausgleich. In der 55. Minute wurde zudem Torjäger Dominik Salz auf den Rasen geschickt. Der Mann mit dem Helm kämpfte sich nach überstandener Verletzungspause zurück und sorgte direkt für Gefahr. Die beste Ausgleichchance bot sich zunächst aber seinem Mitspieler Fredi Recktenwald, als er nach Mahle-Hereingabe am SVS-Keeper Dressler scheiterte (60.). Wenig später schickte Blicker auch seinen zweiten zuletzt verletzten Mentor auf den Rasen, der direkt Verantwortung übernahm. Das ungestüme Einsteigen gegen Louis Wagensommer hatte den zweiten Elfmeterpfiff des Tages und die Gelb-Rote Karte zur Folge. Der kurz zuvor eingewechselte Weizel schob das Kunstleder in die Maschen zum Ausgleich. Von nun an drückten die Karlsruher auf den Siegtreffer. Direkt nach Anstoß eroberte der starke Mahle den Ball und bediente Salz, dessen Kopfball ein Spielberg-Verteidiger noch von der Linie kratzte. Für das Herausspielen vieler Chancen konnten sich die Karlsruher schlussendlich noch belohnen, nachdem in den letzten Spielen der Lucky Punch ausblieb. Die Hereingabe von Recktenwald verlängerte Weizel am ersten Pfosten gekonnt per Hacke, sodass Marius Mahle zum Tor vollenden konnte.

Der umjubelte 2:1-Endstandstreffer bedeutet auch den Anschluss zum Tabellenführer 1. FC Bruchsal 1899, der am Tag darauf gegen den kommenden KSC-Gegner SV Waldhof Mannheim 2 mit 4:0 unterlag. Für die Blicker-Elf geht es bereits am Freitag um 19:00 Uhr gegen die Waldhof-Reserve.


Match
Center
3:0