BBBank Wildpark-Tour

Aktuell finden aufgrund der laufenden Baumaßnahmen leider keine BBBank Wildpark-Touren statt. Mit weiteren Führungen planen wir circa ab September 2023.

FAQs zur BBBank Wildpark-Tour

Welche Bereiche des Stadions werden gezeigt?

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in bereits fertiggestellte Teile des Stadions, aber auch in Bereiche der Stadionbaustelle. Darüber hinaus bekommen Teilnehmer der Tour einen exklusiven Einblick, wo sonst nur die Profis sitzen: Trainerbänke und der Innenraum des Stadions. Der genaue Laufweg variiert und ist abhängig von der aktuellen Bauphase.

Ist es möglich mit einer größeren Gruppe an der Führung teilzunehmen?

Ja, für gesonderte Gruppenanfragen bitten wir Sie um eine E-Mail an stadiontour(at)ksc.de. Da die Sicherheitsausrüstung allerdings nur für etwa 20 Personen gestellt werden kann, ist bei größeren Gruppen keine Führung über die Baustelle, sondern nur über die bereits fertiggestellten Teile des BBBank Wildparks möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage und des finanziellen Aufwands können wir leider keine kostenlosen Führungen für Gruppen anbieten. Eine Barzahlung ist generell nicht möglich.

Kann ich mein Ticket weitergeben?

Tickets können nur weitergegeben werden, wenn mindestens 24 Stunden vor Tourbeginn Name, Adresse, KSC-ID und E-Mail des alten und neuen Ticketbesitzers per E-Mail an stadiontour(at)ksc.de gesendet werden.  Eine Stornierung der gebuchten Stadionführung ist ausgeschlossen.

Wie sind die Hygienemaßnahmen?

Aktuell sind für die BBBank Wildpark Tour keine gesonderten Hygienemaßnahmen vorgeschrieben. Wir empfehlen dennoch, Abstände einzuhalten und eine Maske zu tragen, sollte dies nicht möglich sein.

Wie lange dauert eine Führung?

Eine Führung dauert etwa 60 Minuten.

Sind Tiere auf der Tour erlaubt?

Während der Tour kann nicht zu jedem Zeitpunkt die Sicherheit der Tiere gewährleistet werden, daher sind Tiere untersagt.

Kann ich Gepäck während der Tour sicher aufbewahren?

Vor Beginn der Tour können Wertsachen, Rucksäcke, Jacken und sämtliche Gegenstände, die nicht auf der Führung benötigt werden, im Präsentationscontainer sicher eingeschlossen werden.

Wo ist der Treffpunkt und wo kann ich parken?

Der Treffpunkt zum Start der Tour ist am grünen Präsentationscontainer der Stadt, direkt hinter dem provisorischen Fanshop am Adenauerring. Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Andenauerring. Von dort aus kann der Treffpunkt zu Fuß innerhalb von etwa fünf Minuten erreicht werden. Eine Weg- und Parkplatzbeschreibung finden Sie hier. Wir empfehlen Ihnen auf den gekennzeichneten Flächen zu parken, andere Parkplätze auf dem KSC-Gelände stehen nicht zur Verfügung.

Kann ich Touren verschenken?

Unsere im Online-Shop erhältliche Ticketgutscheine können auch für die „BBBank Wildpark-Stadiontour präsentiert von Südstadt-Kiosk“ eingelöst werden.

Wie kann ich die Tour buchen?

Die Tour ist ausschließlich über den KSC-Online-Ticketshop buchbar. Unter den anstehenden Veranstaltungen ist die Führung zu finden, dort kann der Ticketkauf einfach und unkompliziert abgeschlossen werden. Hier kommen Sie zum Online-Ticketshop.

Was muss ich zur Tour mitbringen?

Zur Tour muss unbedingt die per E-Mail erhaltene Buchungsbestätigung mitgebracht werden. Darüber hinaus benötigen wir einen aktuellen 3G-Nachweis. Ein Schnelltest darf zum Ende der Tour nicht älter als 24 Stunden sein.

Sicherheitsschuhe sind in den Größen 36 bis 45 vorrätig, falls Ihre Schuhgröße den vorhandenen Größen abweicht, bringen Sie bitte, wenn möglich, Ihre eigenen Sicherheitsschuhe mit. Wenn dies nicht der Fall ist, kann die persönliche Sicherheit nicht zu jeder Zeit der Tour ermöglicht werden und der Teilnehmer muss in diesem Fall von der Tour ausgeschlossen werden.

Finden auch am Spieltag Stadiontouren statt?

Am Spieltag können keine Führungen durchgeführt werden. Diese Termine werden auch im Ticketshop nicht buchbar sein.

Gibt es Verpflegung auf der Stadiontour?

Auf der Tour gibt es keine Möglichkeit Essen und Trinken käuflich zu erwerben. Verpflegung kann selbst mitgebracht werden, wenn es nicht über die üblichen Snacks hinaus geht. Während der Tour wird es keine expliziten Pausen zum Verzehr der mitgebrachten Speisen geben. Im Präsentationscontainer der Stadt Karlsruhe ist das Essen untersagt. Trinken ist während der Tour selbstverständlich erlaubt.

Darf ich während der Tour fotografieren oder Videos aufnehmen?

Fotos und einzelne Videosequenzen sind erlaubt. Der Mitschnitt von ganzen Vorträgen oder gar der kompletten Tour und deren (kommerzielle) Verbreitung ist untersagt. Darüber hinaus dürfen auf der Baustelle keine Fotos und Videos gemacht werden, auf denen Bauarbeiter abgelichtet werden.

Ab was für einer Teilnehmeranzahl finden die Touren statt?

Stadionführungen werden ab einer Mindestteilnehmeranzahl von fünf Personen durchgeführt. Der KSC behält sich vor bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Touren zeitlich zu verschieben, oder die beiden Freitagstouren zu einer gemeinsamen Führung zusammenzulegen.

Ab wann werden neue Tour-Termine bekannt gegeben?

Die Termine und die Möglichkeit, Tickets zu erwerben werden im Vier-Wochen-Takt aktualisiert. Immer an Anfang des neuen Monats werden die neuen Termine für den Folgemonat veröffentlicht.  

Warum ist die Teilnahme der Tour erst ab 12 Jahren erlaubt?

In Deutschland ist es untersagt Sicherheitsschuhe für Kinder herzustellen, wie wir sie bei einer Tour über die Baustelle im BBBank Wildpark benötigen. Stahlkappenschuhe sind zu schwer für Kindergelenke und könnten Wachstum und physische Entwicklung des Kindes bei längerer Benutzung beeinträchtigen.

Wann gilt man als ermäßigt?

Ermäßigungsberechtigt sind Jugendliche bis Vollendung des 18. Lebensjahrs, Studenten und Schüler mit gültigem Schüler-/Studierendenausweis, FSJler, Rentner, Schwerbehinderte ab 50% (GdB 50%) und Inhaber eines „Karlsruher Pass“. 

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Bei allgemeinen Fragen zur Stadionführung wenden Sie sich bitte per Mail an stadiontour(at)ksc.de.


Match
Center
1:1