Mit voller Konzentration ins nordbadische Derby

Vorberichte 14/15

Eine Heimspielatmosphäre erwartet den KSC beim nordbadischen Derby gegen den SV Sandhausen am Freitagabend (18.30 Uhr). Mehr als 6.000 Fans werden die Karlsruher ins Hardtwaldstadion begleiten. „Wenn Du irgendwo hinkommst und die Hälfte der Leute ist von uns, dann ist das immer geil und etwas Besonderes“, brachte KSC-Chefcoach Markus Kauczinski seine Vorfreude auf die große Unterstützung durch den eigenen Anhang am Donnerstag zum Ausdruck.

Von David Ruf
„Alle sind gut drauf und wir fahren nach Sandhausen, um dort zu gewinnen“, sagte Kauczinski weiter. Die Vorzeichen stehen gut, denn die Blau-Weißen mussten sich den Sandhäusern in einem Pflichtspiel noch nie geschlagen geben und liegen mit bereits sieben Siegen und vier Unentschieden auf fremden Plätzen auf Rang der zwei Auswärtstabelle.

Kauczinski: „Wir ziehen unser Ding durch“
Die Hausherren haben sich nach dem Sieg in Aue wohl frühzeitig aller Abstiegssorgen entledigt, was Kauczinski allen Respekt abnötigt. „Sandhausen hat eine gute Runde gespielt und mit jetzt 36 Punkten sind sie wohl in Sicherheit.“ Dennoch gilt für den 45-jährigen weiterhin die Devise. „Wir ziehen unser Dinge durch und müssen gar nicht großartig auf den Gegner schauen“

An der taktischen Ausrichtung wird sich auch in Sandhausen nichts Grundlegendes ändern. „Wir haben einen guten Rhythmus, den Gegner zu pressen und anzulaufen. Genauso gut können wir aber das eigene Spiel machen und Kontern. Das macht uns so gefährlich.“

Krebs und Mauersberger könnten zurückkehren
Gaétan Krebs und Jan Mauersberger könnten nach überstandener Verletzung in den Kader zurückkehren. Krebs hatte unter der Woche alle Trainingseinheiten absolviert, eine endgültige Entscheidung möchte Kauczinski aber erst kurzfristig am Freitagmorgen fällen. Dies gilt auch für die Frage, ob Mauersberger oder Martin Stoll im Aufgebot steht. „Martin trainiert gut und er hat eine gute Form im Training. Letztlich wird es eine Abwägung sein“, so Kauczinski.

Während sich der Heilungsverlauf bei Dennis Kempe verzögert, laboriert Boubacar Barry weiter an Rückenproblemen. Neu auf der Verletztenliste sind Torwart Florian Stritzel (Knieprobleme) und Cheick Cisse vom KSC II, der in den letzten beiden Wochen bei den Profis trainiert hatte. Cisse hat sich bei einem Zusammenprall mit Rouwen Hennings schwer am Knie verletzt und fällt bis auf weiteres aus.


Bitte beachten Sie zum Spiel in Sandhausen die folgenden Hinweise:

1. Verkehrssituation und Anreise

Der SV Sandhausen bittet alle Fans, möglichst frühzeitig anzureisen. Aufgrund des Feierabendverkehrs am Freitagabend und des gleichzeitig stattfindenden Regionalliga-Spiels FC Astoria Walldorf–SC Freiburg II ist mit stark erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Zuschauer, die mit dem Pkw anreisen, stehen u. a. die Parkplätze Sandhäuser Höfe (http://s.ksc.de/aq) oder der neu eingerichtete Parkplatz „Lichtenau“ in Nussloch direkt an der „Bundesstraße 3“ zur Verfügung (Navi: Rudolf-Harbig-Straße). Vom Parkplatz Lichtenau verkehrt zwischen 17 Uhr und 21 Uhr ein kostenloser Shuttle-Bus zum Hardtwaldstadion und wieder zurück. Der Ein- und Ausstieg erfolgt direkt vor dem Stadion an der Bushaltestelle „Sportzentrum“.

Zuschauer, die einen kurzen Weg zum Hardtwaldstadion haben, werden gebeten, mit dem Fahrrad (es stehen zahlreiche Stellplätze zur Verfügung) zu kommen.

Vom Bahnhof St. Ilgen/Sandhausen verkehren ab 15.30 Uhr Shuttle-Busse zum Hardtwaldstadion und zurück. Die Eintrittskarte berechtigt am Spieltag zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Eine Übersicht aller Nahverkehrsverbindungen der Deutschen Bahn aus Richtung Karlsruhe und Mannheim finden Sie unter http://s.ksc.de/am

2. Ticketkauf und Tageskassen

Die Tageskassen öffnen am Spieltag um 16.30 Uhr.

Die Gästeblöcke B1 bis B3 sind ausverkauft, sodass die Kassen am Gästeeingang geschlossen bleiben. KSC-Fans können an den Tageskassen Karten im benachbarten C1-Block kaufen. Hier gibt es noch ca. 300 Stehplatzkarten. Auch in den neutralen Sitzblöcken auf der Sparkassentribüne und INWO-Tribüne gibt es noch Tickets an den Tageskassen.

Stehplätze im Heimbereich A2, A3 und A4 können noch ausreichend an den Tageskassen erworben werden. Ebenfalls gibt es noch Karten in den neutralen Bereichen A1 (Stehplatz), auf der Sparkassentribüne D1 bis D3 (Sitzplatz) und wenige Restkarten auf der INWO-Tribüne (Sitzplatz).

In den Heimblöcken A1, A2, A3 und A4 ist das Tragen von KSC-Fanoutfits untersagt. Das Ordnungspersonal kann den Zutritt verweigern.


Match
Center
- : -