Im Ehrenamt mit viel Tatkraft voraus für die Gesellschaft
KSC-Hauptsponsor EnBW unterstützt das Ehrenamt. Vom 9. Mai bis zum 17. Juli 2009 können Sie sich mit Ihrem eigenen ehrenamtlichen Projekt bewerben oder eines vorschlagen, das Sie gerne unterstützen möchten, denn zum 6. Mal heißt es: „Echt gut!“

Herr Dr. Beck, Mitglied des Vorstands und Pate dieses Projekts: „Bei „Echt gut!“ gehen Menschen für Menschen mit Energie voran. Dieses Engagement ist wertvoll für jeden Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes. Deshalb würdigen wir von der EnBW den ehrenamtlichen Einsatz und unterstützen seit Jahren diesen Wettbewerb mit dem Sonderpreis „EnBW Ehrenamt Impuls“. Er zeichnet Vordenker aus, die mit Energie für neue Impulse im Ehrenamt sorgen. Es gilt: Wer Tatkraft zeigt, kann nur gewinnen. Viel Glück!“
Und so funktioniert der Wettbewerb:
Vom 9. Mai bis zum 17. Juli 2009 können Sie sich mit Ihrem eigenen ehrenamtlichen Projekt bewerben oder eines vorschlagen, das Sie gerne unterstützen möchten. Füllen Sie hierzu einfach den Bewerbungsbogen auf www.enbw.com/ehrenamt aus.
Ab dem 14. September bis zum 10. Oktober 2009 stehen die ehrenamtlichen Projekte, die sich für den „EnBW Ehrenamt Impuls“ beworben haben, unter www.enbw.com/ehrenamt zur öffentlichen Abstimmung bereit.
Am 30. Oktober 2009 werden in einer feierlichen Gala im Neuen Schloss in Stuttgart die Preise an die Gewinner verliehen. Alle nominierten Projekte sind zu dieser Gala-Veranstaltung herzlich eingeladen.
Wer kann sich bewerben:
Alle Personen, die neue Ideen im Ehrenamt verfolgen – unabhängig davon, ob sie sich im Sport, in der Kultur oder im sozialen Bereich engagieren.
Was gibt es zu gewinnen:
1. Preis: 2.500 €
2. und 3. Preis: je 500 €
je 1.000 € zusätzlich für alle 3 Gewinner für die zwei darauf folgenden Jahre sowie
eine aktive Begleitung der EnBW (z.B. beratend oder mit praktischen Hilfeleistungen)
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Unsere Links helfen Ihnen weiter: wer ehrenamtlich tätig werden möchte, weiß oft gar nicht, in welcher Form er sich engagieren kann, was er dabei beachten muss und wer mögliche Ansprechpartner sind. Alle Informationen hierzu finden Sie ebenfalls unter www.enbw.com/ehrenamt.