Eichner: „Ich bin ein gut gelaunter KSC-Trainer aktuell!“
Mit dem Rückenwind aus zwei Siegen in Folge empfangen wir den wohl größten Namen der aktuellen 2. Fußball-Bundesliga im BBBank Wildpark. Am Samstag (Anpfiff: 13.30 Uhr) ist der FC Schalke 04 zu Gast. Wir blicken mit Christian Eichner auf das nächste Traditionsduell voraus.

Die kommende Partie
Positiv gestimmt kommt Christian Eichner zur Pressekonferenz vor dem kommenden Heimspiel gegen den FC Schalke 04. „Ich bin ein gut gelaunter KSC-Trainer aktuell“, sagt er mit seinem gewohnt breiten Grinsen im Gesicht. „Ich habe gute Dinge gesehen diese Woche, die mich aber auch nicht überrascht haben, da die Mannschaft auf einem sehr guten Weg ist. Jede Einheit an jedem Tag ist von großer Qualität gekennzeichnet. Daher herrscht eine große Zufriedenheit aktuell.“ Aber natürlich weiß auch unser Chefcoach „was am Samstag für ein Kaliber auf uns zukommt.“
Wir empfangen also die Schalker Knappen im BBBank Wildpark. Top-Spieler wie Simon Terodde, Rodrigo Zalazar oder Thomas Ouwejan inklusive. „Wir erwarten einen Gegner, der auf Sieg spielen wird und diese Punkte braucht, um oben bei er Musik dabei zu sein. Wir brauchen die Punkte aber auch. Wenn wir alle unser Level erreichen, können wir das auch schaffen.“ Dabei baut unser Chefcoach auch auf die Unterstützung von den Zuschauerrängen. „Wir müssen zeigen, dass 15.000 Zuschauer da sind, dass es unangenehm sein kann in Karlsruhe.“ Um nicht nur unangenehm, sondern auch erfolgreich gegen einen solchen Gegner zu agieren, kann es „nur mit Mut funktionieren“. Genauer heißt das: „Wir müssen an sie ran!“ Ähnliche Marschroute also wie in den vergangenen zwei Partien – hoffen wir auf eine ähnliche Erfolgsgeschichte!
KSC-Personal
Diese Woche war etwas Bewegung auf unserer Innenverteidiger-Position bemerkbar. Christoph Kobald ging angeschlagen aus dem Kiel-Spiel heraus und trainierte deshalb dosiert. Daniel Gordon weilte am Dienstag und Donnerstag beim Trainerlehrgang und konnte deshalb nicht mitwirken. Dafür absolviert Robin Bormuth immer größere Teile des Mannschaftstrainings! „Wir haben eine Superwoche vor uns, auf die wir uns sehr freuen. Da müssen wir auf die Belastung schauen und eine gute Entscheidung treffen, was Christoph Kobald angeht.“
Die Lage in Liga 2
Das Aufstiegsrennen in Liga 2 spitzt sich allmählich zu! Bremen ist mittlerweile Tabellenführer, Hamburg, Darmstadt und St. Pauli haben aber nur einen Zähler weniger auf dem Konto. Direkt dahinter rangiert unser Gegner Schalke 04 mit 40 Punkten, auch Heidenheim (6. 38 Punkte) und Nürnberg (7., 36 Zähler) sind noch in Schlagdistanz. Die nächste „Gruppe“ der Tabelle besteht aus Paderborn und uns (je 32 Punkte) sowie Regensburg und Kiel (je 31 Zähler). Direkt dahinter beginnt der Abstiegskampf. Nur drei Zähler liegen zwischen Hannover auf Rang 12 und Sandhausen als Tabellen-16.. Ingolstadt und Aue sind mit 15 Zählern punktgleich auf Rang 17 bzw. 18.
Die Eröffnung des 24. Spieltags obliegt Paderborn (gegen Aue) und Hannover (gegen Kiel). Am Samstag sind zeitgleich mit uns die Rostocker (gegen Nürnberg) und der FCI (gegen St. Pauli) aktiv. Das Topspiel am Samstagabend steigt zwischen Dresden und Darmstadt. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des Nordderbys. Der HSV empfängt Werder Bremen, zudem duellieren sich Heidenheim und Sandhausen sowie Regensburg und Düsseldorf.