„Da kommt eine organisierte Kauczinski-Mannschaft auf uns zu!“
Wir reisen in die hessische Landeshauptstadt! Am 3. Spieltag geht es für unseren KSC auswärts gegen den SV Wehen Wiesbaden. Bevor am Freitagabend der Ball rollt, blicken wir mit unserem Chefcoach Christian Eichner auf die Partie gegen die Aufsteiger um Martin Kauczinski und die blau-weiße Ausgangslage.

Das Spiel
„Ich freue mich sehr auf das Wiedersehen mit Markus Kauczinski!“, lässt unser Cheftrainer zum Start der Pressekonferenz vor dem 3. Spieltag verlauten. Die beiden Fußballlehrer kennen sich aus der gemeinsamen Vergangenheit in unserem Club. „Mit Kaucze führten wir interessante Gespräche auf hohem Niveau, der Flachs hat dabei aber natürlich nie gefehlt.“, äußert sich Eichner zur Freundschaft mit seinem Wiesbadener Gegenüber.
Im Duell mit dem KSC-Aufstiegscoach von 2013 gehen unsere Blau-Weißen auf dem Papier als Favorit in die Partie. Eichner weiß aber um die Qualitäten der Relegations-Gewinner: „Man darf nicht kleinreden, was Wiesbaden am ersten Spieltag geleistet hat. Sie sind in Unterzahl gegen Magdeburg, eine der fußballerisch stärksten Mannschaften der Liga, eindrucksvoll zurückgekommen.“ Im Hinblick auf die Spielweise unseres kommenden Gegners erkennt der 40-Jährige eindeutig die Handschrift des SVWW-Coaches. „Sie haben eine sehr gute Struktur und bringt eine starke Physis auf den Platz. Da kommt eine organisierte Kauczinski-Mannschaft auf uns zu!“ Unser Cheftrainer weitet seine Prognose darauf aus, dass „am Freitag die Mannschaft gewinnt, die defensiv stabiler steht.“
Auf die Unterstützung des Karlsruher Anhangs ist beim Abendspiel in Wiesbaden wieder einmal Verlass. Zum aktuellen Stand supporten 2.863 KSC-Fans aus dem Gästesektor. Für den Stehbereich sind dabei noch einige wenige Resttickets am Spieltag an der Tageskasse vor Ort erhältlich. „Wir wollen zusammen mit den Zuschauenden auswärts eine sehr, sehr gute Atmosphäre hinbekommen. Für den vergangenen Freitag müssen wir noch etwas zurückgeben.“, fügt Eichner der erneut großen Unterstützung an.
KSC-Personal
„Personell haben wir leider die ein oder andere Sorge mehr als in den vergangenen Wochen.“, beklagt Eichner den dezimierten KSC-Kader. Dzenis Burnic, der gegen Saarbrücken kurzfristig aufgrund muskulärer Probleme passen musste, trainiert seit heute wieder mit dem Team. Anders gestaltet es sich hingegen bei Philip Heise und Jerôme Gondorf. Während der Linksverteidiger nach überstandenem Magen-Darm-Infekt vorerst nur leicht belastet wird, kämpft unser Kapitän seit dem Pokalspiel mit Problemen im Oberschenkel. Hinter beiden Personalien steht hinsichtlich des Wochenendes noch ein Fragezeichen.
Definitiv ausfallen wird der Langzeitverletzte Efe-Kaan Sihlaroglu. Das Nachwuchstalent befindet sich nach seinem Kreuzbandriss in der Reha.
Die Lage in Liga 2
Knapp 100 Kilometer liegen zwischen den beiden Austragungsorten der beiden Freitagsabendspiele in der 2. Bundesliga. Während unser KSC in Wiesbaden um Punkte kämpfte, stehen sich im Fritz-Walter-Stadion der bisher punktlose 1. FC Kaiserslautern (18.) und die SV Elversberg (12.) gegenüber. Am Samstag geht es im Tollhaus Unterhaus mittags mit dem Spiele-Triplett Fortuna Düsseldorf (8.) – SC Paderborn (15.), Hansa Rostock (1.) – Hannover 96 (11.) weiter. Ab 20:30 Uhr empfängt der HSV (3.) die Berliner Hertha (17.) zum Topspiel der Woche. Für den Spieltagabschluss am Sonntag reist der 1. FC Magdeburg (5.) in den hohen Norden zu Holstein Kiel (2.), Schalke 04 (10.) gastiert nach der 1. Runde im DFB-Pokal erneut bei der Eintracht aus Braunschweig (16.) und der 1. FC Nürnberg reist nach Osnabrück (12.) an die Bremer Brücke.