Anstrengendes Wochenende für C-Juniorinnen
Teilnahme bei Jungenturnier und Einzug ins Pokalhalbfinale



Am Samstag nahmen die C-Juniorinnen als einzigste Mädchenmannschaft an einem von SG Siemens ausgerichtetetn D-Junioren Turnier, zugunsten des 125. Vereinsjubiläums der Germania Karlsruhe, teil.
Fast selbst nur mit D-Juniorinnen spielend, hielten die Mädels teilweise gut mit und konnten einige Unentschieden und knappe Niederlagen erzielen.Einzigst gegen das gute Team von SG Siemens II, gab es eine 0:4 Niederlage. Trotzdem konnte am Ende ein guter 14. Platz erreicht werden und das Team wurde,wie vorgenommen, nicht Letzter. Es war ein sehr langer und warmer Tag, der den Mädels einiges abverlangte.
Die Spiele im Einzelnen: TuS Makkabi Frankfurt - KSC 1:0, KSC - SG Siemens Karlsruhe II 0:4, FC Speyer 09 - KSC 0:0, SG Siemens I - KSC 1:1, KSC - KSV 0:1, KSC - JSG Straubenhardt 0:0,
Platzierungsspiel gegen FC Speyer 09 endete wieder 0:0 und musste im 9-Meter-Schiessen entschieden werden.
Am Sonntag ging es dann ins fast zwei Stunden entfernte Tauberbischofsheim zum Pokalviertelfinale. In Spanien noch Großfeld gespielt, ans 9er-Feld gewöhnt und jetzt Kleinfeld spielend, taten sich die
Mädels anfangs ziemlich schwer ins Spiel zu finden. Nach einer Eingewöhnungsphase lief es allerdings besser und die Mädels zeigten ihr gewohnt gutes Kombinationsspiel. Der KSC war spielbestimmend und Tauberbischofsheim, sehr defensiv eingestellt,
kam 2x durch Konter gefährlich vor´s Tor. Durch Tore von Annalena und Monique gingen die Blau-Weißen mit 2:0 in die Halbzeitpause.
Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte kam man durch Unachtsamkeiten und Umstellungen in der Abwehr, in Bedrängnis und musste innerhalb von 5 Minuten, drei Gegentore hinnehmen und Tauberbischofsheim hatte das Spiel somit gedreht. Aber für unsere Mädels noch 30 Minuten Zeit, um aus dem Rückstand wieder eine 5:3 Führung zu machen. Durch Tore von Romy und 2x Monique, war das Team wieder auf der Siegesstraße. Mit dem Schlusspfiff bekamen wir nach einem Fernschuss noch einen Gegentreffer (Eigentor), der allerdings nicht mehr gefährlich war.
Zu erwähnen sei allerdings auch, dass uns urlaubs- und verletzungsbedingt einige Spielerinnen fehlten und wir bis auf drei Ausnahmen, mit den D-Juniorinnen Spielerinnen antraten und man dies vorallem im körperlichen Bereich sah. Tauberbischofsheim ging dabei teilweise recht hart zur Sache und nach 25 Minuten hatten wir bereits zwei weitere verletzte Spielerinnen in unseren Reihen.
Positiv zu erwähnen ist noch Jacqueline, die sich nach Ausfällen unserer beiden Torspielerinnen, als Feldspielerin ins Tor stellte und einige wirkliche gute Chancen der Gastgeberinnen zunichte machte.
Jetzt geht es am kommenden Wochenende zur SG HD-Rohrbach, um den Finalteilnehmer zu bestimmen.