2 Gründungsmitglieder, Aufstieg in Münster und 38 Preußen
Am 29. Spieltag geht es für unsere Blau-Weißen in die westfälische Studentenstadt. In der Fakten-11 findet ihr dazu allerlei Wissenswertes.

1:1 ging das Hinspiel in der Saison 2017/18 in der 3. Liga zwischen Preußen Münster und dem KSC aus. Das Rückrundenspiel gewannen die Karlsruher mit 3:0. In dieser Hinrunde trafen die beiden Mannschaften erstmals in Liga 2 aufeinander. Das Ergebnis: 1:1…
3 Vereine bilden das Derby-Dreieck! Der Fußball-Dokumentarfilm „Im Derbydreieck“ aus dem Jahr 2015 zeigt die Rivalität zwischen den damaligen Drittligisten Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück und Preußen Münster. Durch den Aufstieg der Preußen in die 2. Bundesliga müssen die Fans auf ein erneutes Aufeinandertreffen der drei Derby-Vereine verzichten.
7 Tore erzielte Marc Lorenz in 147 Spielen mit dem KSC in der 2. und 3. Liga. Der geborene Münsteraner spielte von 2017 bis 2022 in der Fächerstadt. Seitdem steht er für Preußen Münster auf dem Rasen und schoss in 88 Spielen elf Tore.
19,1% der Menschen in Münster sind Studenten. Mit über 60.000 Studis ist Münster Platz sechs unter den größten Studentenstädten deutschlandweit.
38 Vereine im DFB tragen das Namensrelikt Preußen. Weitere 60 Vereine tragen den Namenszusatz Borussia. Dieser ist aus dem Lateinischen und bedeutet Preußen.
80 gelbe Karten sammelte die Mannschaft von Trainer Sascha Hildmann bereits in dieser Spielzeit. Mit diesem Wert sind die Preußen die Kartenkönige, gefolgt von Düsseldorf mit 75 und dem KSC mit 73 Verwarnungen.
1126 Einwohner mehr hat Karlsruhe im Vergleich mit Münster. Die Stadt in Westfalen ist mit 307.071 Einwohner die zweiundzwanzigstgrößte Stadt in Deutschland, während Karlsruhe mit 308.197 Einwohner Platz 21 belegt. (Stand 2023)
1228 Fans reisen zum 29. Spieltag in dieser Saison nach Münster. Um den Aufstieg wird es diesmal leider nicht gehen (siehe Fakt 11), drei Punkte würden wir jedoch gerne mit nach Hause nehmen!
1963/64 Bundesligagründung: In der ersten Spielzeit war der SC Preußen 06 e.V. Münster einer der 16 Mannschaften in der Eliteliga. Die Preußen hielten jedoch nur eine Saison in der Spielklasse aus und stiegen am Ende als Vorletzter gemeinsam mit dem 1. FC Saarbrücken ab.
2016 wurde das Hilfsangebot für Frauen „Ist Luisa hier?“ des Frauen-Notruf Münster e.V. ins Leben gerufen. Mit dem Satz „Ist Luisa hier?“ können sich Menschen, die sich bedroht oder belästigt fühlen, an das Personal im LVM-Preußenstadion wenden und erhalten Hilfe. Die Kampagne ist bereits in vielen Club- und Party-Szenen in ganz Deutschland angekommen. Übrigens gibt es im BBBank Wildpark die Initiative „Wo geht’s nach Panama?“. Mit dem Codewort „Panama“ erhaltet ihr jederzeit Hilfe beim KSC-Personal.
3000 mitgereiste Karlsruher Fans feierten am 11.05.2019 den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit einem 4:1-Sieg gewannen die Blau-Weißen unter Trainer Alois Schwartz in Münster und machten den Aufstieg fest.