Gleich neun Einheiten stehen dem Team von Christian Eichner von Montag bis Freitag bevor. Zwischendrin gibt es zudem noch verschiedene medizinische Tests und Checks. Am Samstag kommt es dann sogar schon zum ersten Trainingsspiel der Vorbereitung. Wir empfangen dabei die SGV Freiberg bei uns in Karlsruhe. Danach können sich die Jungs dann aber wenigstens mal über einen freien Sonntag freuen!



Von 9.00 bis 12.00 Uhr hat unser Fanshop am Adenauerring endlich einmal wieder für euch geöffnet. Zwar feiern wir am Sonntag mit dem Trainingsauftakt schon ein Stück weit den Start in die Spielzeit 2021/22, aber im Saison-Schluss-Verkauf bekommt ihr noch starke Rabatte auf Macron-Artikel aus dieser Saison! Außerdem warten natürlich viele weitere blau-weiße Artikel auf euch. Also schaut unbedingt vorbei! Und wer bis dahin nicht warten kann, darf natürlich auch schon jetzt in unseren Onlineshop abbiegen!

Das Heck unseres blau-weißen Mannschaftsbusses wurde neu foliert und siehe da: Alle KSC-Unterstützer, die dafür ihre Einwilligung gegeben haben, sind nun namentlich auf der Busrückseite verewigt. Damit begleiten die Besitzer der KSC-Unterstützerkarte das Team von Christian Eichner nun auf seinen Auswärtsfahrten unter anderem nach Gelsenkirchen, Bremen und Rostock.
Wer sich auf die Suche nach seinem Namen machen möchte, findet hier ein Übersichtsbild.
Mittwoch, 16. Juni

Folgende Testspieltermine/Testspiele sind aktuell vorgesehen:
Samstag, 26.06.2021: KSC - SGV Freiburg, 14:00 Uhr
Mittwoch, 30.06.2021: Bahlinger SC – KSC (in Bahlingen), 18:30 Uhr
Samstag, 03.07.2021: KSC – Viktoria Köln (Ort und Zeit unbekannt, da die Partie unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet)
Mittwoch, 07.07.2021: FC Wacker Innsbruck – KSC (in Jenbach), 18:00 Uhr
Sonntag, 11.07.2021: KSC – Türkgücü München (in St. Ulrich), 13:00 Uhr & KSC – Zenit St. Petersburg (in St. Johann), 16:30 Uhr
Samstag, 17.07.2021: KSC – 1. FC Saarbrücken (im GRENKE Stadion), 14:00 Uhr
Hier findet ihr unseren gesamten Sommerfahrplan.

Lieber grau mit dem Schriftzug „Wildpark“ oder dunkelblau mit der Aufschrift „Karlsruhe“? Beide Hoodies sind ein Muss für jeden KSC-Fan! Und beide haben wir jetzt wieder in allen Größen auf Lager - im Onlineshop und in unserem Fanshop am Rondellplatz, der jetzt wieder für euch geöffnet hat. Außerdem ist auch das T-Shirt „Flutlicht“, das an die markanten Flutlichter des altehrwürdigen Wildparkstadions erinnert, wieder erhältlich. Also schaut vorbei!

Seit dem heutigen Montag haben alle KSC-Mitglieder die Möglichkeit, sich ihre Dauerkarte für die Spielzeit 2021/22 im Online-Ticketshop unter ksc.de/tickets zu sichern. Bis Freitag, 11.06. um 12.00 Uhr läuft die Vorverkaufsphase. Ab Montag, 14.06., ist die Dauerkarte dann für alle Anhänger der Blau-Weißen im freien Verkauf erhältlich.

Alexander Groiß bestritt beim Karlsruher SC 42 Einsätze und erzielte dabei ein Tor im Viertelfinale des bfv-Rothaus-Pokals gegen Astoria Walldorf. Bereits am 17. Juli kommt es zu einem Wiedersehen mit dem Mittelfeldmann im Wildpark. Wir empfangen seine neue Mannschaft zum finalen Test vor dem Ligastart im GRENKE Stadion.
Mittwoch, 2. Juni

Während vieler seiner KSC-Kollegen Urlaub machen, ist bei Dirk an "Freizeit" nicht zu denken. Viel mehr absolviert er heute Abend um 19:00 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen Norwegen, am Sonntag folgt ein weiteres gegen Schottland! Die beiden Partien wären seine Länderspiele 31 und 32 im Nationaltrikot.
Viel Spaß sowie viel Erfolg, Dirk und komme bitte gesund wieder!

In einer coronabedingt super kurzen Saison trainierten die Jugendteams des KSC sobald es die Inzidenzzahlen zuließen. Bis runter zur U17 konnte zum Glück nahezu dauerhaft trainiert werden, da es bis zu dieser Jugend schon als "profinah" gilt. Jetzt steht aber erstmal eine Pause an!
"Am 28. Juni legen wir wieder los", bestätigt Pascal Huber, Leiter Organisation der KSC GRENKE aKAdemie, den Trainingsauftakt in knapp vier Wochen. Hoffentlich ist bis dahin auch klar, wann die Juniorensaisons starten können!

In der ersten Phase starten die Bauarbeiten am Montag, den 7. Juni, zwischen Friedrichstaler Allee und Stutenseer Allee. Hier werden bis zu den Sommerferien die Geh- und Radwege entlang der Fahrbahn erneuert, sowie die heutigen Grünstreifen zu Parkplätzen umgestaltet. Außerdem entsteht auf Höhe der Friedrichstaler Allee eine neue Querungsstelle, die dem Rad- und Fußgängerverkehr ein sicheres Kreuzen des Adenauerrings ermöglicht. Für diese Arbeiten muss in beiden Richtungen jeweils ein Fahrstreifen gesperrt werden.
In dieser ersten Bauphase ist bis 2. Juli die Stutenseer Allee gesperrt und die Zufahrt in den Wildpark ist nur über eine Umleitung über die Friedrichstaler Allee möglich (siehe Grafik).