Schön, dich wieder zu sehen, "Brosi"!



Alles Gute und viel Erfolg in Regensburg, "Balla"!

Eine Trainerauswahl des TSV Rettigheim wird es sein, die am heutigen Abend um 18:30 Uhr im Rahmen der RegioTour gegen die Allstars des KSC antritt. Die Hälfte aller Einnahmen kommt dabei dem Kinderhospiz Sterntaler e.V. zugute. Essen und Getränke, Musik, eine After-Game-Party und freier Eintritt sind weitere Argumente für einen Besuch in Rettigheim. Einlass ist ab 17:00 Uhr, also schaut vorbei!
Mehr Informationen gibt’s hier. Das nächste Spiel der KSC-Profis findet dann am Mittwoch, den 28. Juni um 18:30 Uhr in Ketsch statt.

Viel Erfolg und alles Gute, Lucas!

Am Sonntagmorgen, 2. Juli, macht sich der KSC-Tross auf den Weg ins Trainingslager. Mit einem Zwischenstopp. Um 13 Uhr wird das Testspiel gegen Türkgücü München angepfiffen. Gespielt wird auf Gelände des Regionalligisten.
Wir prüfen aktuell, ob wir einen KSC DREI60-Livestream anbieten können und geben zeitnah weitere Informationen bekannt.

In der 62. Minute des Zweitligaspiels gegen Jahn Regensburg am 24. Februar 2023 warf ein Karlsruher Zuschauer ein Feuerzeug in Richtung der Regensburger Coachingzone.
Der KSC hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Der Infoabend findet am kommenden Montag, den 26. Juni, um 18:30 Uhr im Karlsruher Theater „DAS SANDKORN“ statt. Der Abend ist ausschließlich für KSC-Mitglieder gedacht, Einlass erfolgt ab 18 Uhr. Aufgrund der Platzsituation ist die Teilnehmerzahl auf maximal 165 beschränkt.
Hier könnt ihr euch anmelden!

Anpfiff des Testspiels ist um 15:30 Uhr, gespielt wird in insgesamt vier Vierteln, die jeweils 30 Minuten dauern. Alle weiteren Informationen (Ticketsituation, Einlass, Versorgung, KSC DREI60-Livestream etc.) veröffentlichen wir wie immer rechtzeitig auf KSC.de.

Noch nicht von unseren Rabatten im Onlineshop profitiert? Dann seid schnell: Nur noch den morgigen Freitag läuft unser Saisonschlussverkauf mit Rabatten von bis zu 70 Prozent. Macron-Artikel gibt's dabei um bis zu 35 Prozent reduziert. Also schaut rein!

Der jugendliche Ernst Abbé wurde bei den Sportfreunden 04 Frankfurt groß. Alsbald wurde die dortige Eintracht auf den schlaksigen Mittelstürmer mit Torgarantie aufmerksam und verpflichtete den jungen Hessenauswahl-Stürmer. Unter den Trainern Elek Schwartz und Erich Ribbeck gelang Abbé der Sprung in die Bundesliga. In einem Spiel gegen den 1. FC Nürnberg erlitt er einen Schädelbruch und wurde durch diese schwere Verletzung in seiner sportlichen Entwicklung weit zurückgeworfen.
Zur Saison 1969/70 kam Ernst Abbé als Leihspieler zum KSC. In Karlsruhe arbeitete er halbtags in der Sportabteilung des ehemaligen Kaufhauses "Hertie", bevor es zum Training in den Wildpark ging. Für die Elf aus dem Wildpark bestrit Abbé in der damals zweitklassigen Regionalliga Süd 49 Spiele und erzielte elf Tore. Hinzu kommen 14 Begegnungen und drei Treffer in der Bundesliga Aufstiegsrunde. Der KSC hätte ihn nach Ablauf des Leihvertrags gerne fest verpflichtet, konnte jedoch die von der Eintracht geforderte Ablösesumme über 50.000 DM nicht aufbringen. So wechselte er, trotz eines Angebotes vom MSV Duisburg, in die Hessenliga zu Rot-Weiss Frankfurt. Sein weiterer Werdegang führte ihn über Hessen Kassel zur SpVgg Bad Homburg. Bei der SG 01 Hoechst ließ er seine aktive Laufbahn ausklingen. Bemerkenswert ist zu erwähnen, dass er bei allen Hessenligisten zum gefürchteten Torjäger avancierte.
Ein besonderes Erlebnis während seiner Karlsruher Zeit war das Aufstiegsspiel zur Bundesliga am 30. Mai 1970 an der Bremer Brücke beim VfL Osnabrück. In der Halbzeit verkündete der dortige Stadionsprecher: "Wir gratulieren dem KSC-Torschützen Ernst Abbé zur Geburt einer gesunden Tochter. Mutter und Kind sind wohlauf." Da konnte man auch die 2:1-Niederlage verschmerzen.
Der KSC gratuliert Ernst Abbé sehr herzlich zum Geburtstag und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute!