Dienstag, 10. Oktober
Reinhold Wischnowsky wird 85
KSC kompakt

Happy Birthday, Reinhold! Der ehemalige KSC-Stürmer feiert heute seinen 85. Geburtstag!

Die Laufbahn des talentierten Nachwuchsfußballers begann beim Gelsenkirchener Traditionsverein STV Horst-Emscher, die im Volksmund aufgrund ihres forschen Auftretens die Emscher-Husaren genannt wurden. Das Talent des Stürmers ragte weit über den Durschnitt hinaus und so wurde er in den Jahren 1956 und 1957 in die DFB-Jugendnationalmannschaft berufen. Insgesamt bestritt Wischnowsky in der DFB-Jugend sechs Länderspiele. 1958 folgte unter anderem mit Uwe Seeler ein U23-Länderspiel, wobei er als Rechtsaußen beim 4:1-Erfolg über Belgien einen Treffer erzielte.

1959 erfolgte der Wechsel ins nordbadische Karlsruhe zum KSC. In der damals erstklassigen Oberliga Süd kam der agile Stürmer auf 101 Spiele, 32 Tore und wurde mit den Blau-Weißen Süddeutscher Meister. Dies berechtigte zur Teilnahme an den Endrundenspielen zur Deutschen Meisterschaft. Dort kam Wischnowsky auf drei Einsätze, ein Tor. Durch eine unnötige 2:4-Heimniederlage gegen den krassen Außenseiter Borussia Neunkirchen verpasste man das damalige Endspiel.

Als 1963 die Bundesliga in Angriff genommen wurde, wurde für den einstigen Sturmtank die Umschulung zum Verteidiger bzw. Außenläufer vorangetrieben. In dieser Funktion lieferte er 46 Bundesligaspiele, ein Tor für den KSC ab.

1966 folgte er dem Ruf der Kölner Viktoria in die zweitklassige Regionalliga West. Nach weiteren drei Jahren ließ er seine Fußballerlaufbahn beim Kölner Stadtteilverein SV Rath-Heumar ausklingen.

Der KSC gratuliert Reinhold Wischnowsky zum Geburtstag sehr herzlich und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Montag, 9. Oktober
Spendenaktion in Magdeburg
KSC kompakt

KSC-Fanbetreuung übergibt ein signiertes Trikot an den AllesRetter-Magdeburg e.V.

Am vergangenen Samstag hat der gemeinnützige Verein AllesRetter-Magdeburg e.V. in Form von Becherspenden Geld gesammelt, um Menschen mit geretteten Gütern unentgeltlich versorgen zu können. Im Raum Magdeburg rettet der Verein insbesondere Lebensmittel aus Geschäftsbetrieben und Privathaushalten, um diese dann bedürftigen Menschen zukommen zu lassen. 

 

Unsere KSC-Fanbetreuung hat dem AllesRetter e.V. am Spieltag gegen den 1. FC Magdeburg ein signiertes Trikot zur Versteigerung übergeben. Der KSC schätzt das soziale Engagement unserer Fans und Fanbetreuung zutiefst. Durch ihre Spende unterstützen sie nicht nur den Verein AllesRetter-Magdeburg e.V., sondern zeigen auch, wie Fußball über den sportlichen Wettkampf hinaus Menschen verbinden und helfen kann.

 

Wir sind stolz darauf, eine so engagierte und mitfühlende Fanbasis zu haben, die sich für wohltätige Zwecke einsetzt und einen positiven Beitrag in der Gemeinschaft leistet.

Neue Termine für die "BBBank Wildpark-Tour"
KSC kompakt

Zu Beginn der Saison gibt es wieder neue Termine für die „BBBank Wildpark-Tour“.

Mehrmals die Woche haben Besucher*innen die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in die fertiggestellte Heimstätte des KSC zu erhalten. Die Touren starten jeweils um 15.30 Uhr sowie um 17.30 Uhr und werden bis Ende November angeboten. Ob Spielerbänke, Mixed-Zone, Spielertunnel oder Gästekabine –die BBank Wildpark Touren bieten einen Blick hinter die Kulissen des Vereins. Tickets können über den Online-Ticketshop des KSC gebucht werden.

Freitag, 6. Oktober
Klimaneutralitätsnetzwerk im BBBank Wildpark
KSC kompakt

Das vierte Treffen des Klimaneutralitätsnetzwerks Karlsruhe fand zum ersten Mal im neuen BBBank Wildpark statt.

Am gestrigen Donnerstag fand in der Westtribüne unseres neuen Fußballtempels das vierte Treffen des Klimaneutralitätsnetzwerks statt. Das Netzwerk besteht aus mehreren Unternehmen der Technologieregion Karlsruhe.

 

Ziel davon ist es, alle Teilnehmer bei den immer wichtiger werdenden Punkten Energieeffizienz und erneuerbare Energieversorgung zu unterstützen. Der Karlsruher Sport-Club ist hierbei seit dem Frühjahr 2022 Mitglied im Netzwerk.

 

Der KSC sieht sich dazu verpflichtet, seiner Verantwortung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz nachzukommen. Umso erfreulicher ist es, dass wir im Klimaneutralitätsnetzwerk Karlsruhe nicht nur aktiv mitwirken, sondern das regelmäßig stattfindende Treffen auch erstmals ausrichten konnten.

Mitglieder- und Dauerkartenvorverkauf für Schalke endet am Sonntag
KSC kompakt

Noch bis Sonntag, 08. Oktober, 23:59 Uhr haben alle Mitglieder und Dauerkarteninhabende die Möglichkeit, sich Tickets für unser Heimspiel gegen den FC Schalke 04 zu sichern.

Ab Montag, 11 Uhr, startet dann der freie Verkauf.

Donnerstag, 5. Oktober
KSC testet gegen Racing Straßburg
KSC kompakt

Wie es üblich ist, nutzen wir die Länderspielpause für ein Testspiel. Zu Gast sind dieses Mal unsere französischen Freunde Racing Straßburg.

Gespielt wird am Donnerstag, dem 12. Oktober, um 14:30 Uhr. Alle Infos zu Tickets, Livestream & Co. folgen zeitnah.

Budu Zivzivadze in Aktion.
Zivzivadze erneut für Nationalmannschaft nominiert
KSC kompakt

Unser Angreifer Budu Zivzivadze steht für die anstehenden Länderspiele im Kader seines Heimatlandes Georgien. Am 12.10. geht es für die Mannschaft von Trainer Willy Sagnol in einem Testspiel gegen Thailand, drei Tage später trifft die Auswahl in der EM-Qualifikation in Tiflis auf Zypern.

Wir wünschen Budu viel Erfolg bei diesen Aufgaben! 

Samstag, 30. September
Fair Play-Medaille des DFB für KSC-Fans
KSC kompakt

Vor dem Heimspiel gegen Holstein Kiel kam eine DFB-Delegation rund um Ronny Zimmermann und Renate Lingor in den BBBank Wildpark, um den KSC-Fans ihre verdiente Fair Play-Medaille zu verleihen.

Schon Anfang August wurde bekannt, dass die KSC-Fans diese Auszeichnung des DFB als überhaupt erstes Fanlager bekommen. Zwei Fanvertreter haben den Preis stellvertretend für die gesamte KSC-Fanszene entgegengenommen. 

In den kommenden Tagen werdet ihr ein ausführliches Video zur gesamten Preisverleihung bei KSC TV zu sehen bekommen.

Mittwoch, 20. September
Mannschaftsfoto der deutschen Gehörlosen-Nationalmannschaft.
KSC-Fans starten bei der Fußball-WM der Gehörlosen
KSC kompakt

Am Samstag beginnt für die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen die 4. World Deaf Football Championship in Malaysia. Mittendrin sind dabei die beiden Mitglieder unseres Fanclubs "Badische Deaf Karlsruher SC" Robin Bayer und Kevin Bayer. Die beiden Brüder spielen bereits seit einigen Jahren für die Nationalelf und wollen nun den zweiten deutschen Weltmeistertitel einfahren. 

Wir wünschen Robin, Kevin und allen weiteren Teilnehmern ein gutes Gelingen und viel Erfolg! 

Freitag, 15. September
Fanbrief zu #KSCFCK
KSC kompakt

Hier bekommt ihr den Fanbrief der Karlsruher Polizei zu unserem morgigen Südwest-Derby


Match
Center
2:2