Die beiden Pokalsiege des KSC ereigneten sich nur wenige Jahre vor der Geburtsstunde der SWEG. Am 10. Dezember 1962 gründete das Land Baden-Württemberg in Ettlingen die SWEG GmbH, um die Eisenbahnstrecken in Baden-Württemberg, die zuvor von der DEBG Deutschen Eisenbahnbetriebs-Gesellschaft AG Hameln betrieben worden waren, vor der Stilllegung zu bewahren. 1963 übernahm die SWEG dann die von der DEBG erworbenen süddeutschen Bahn-, Bus- und Lkw-Betriebe. Verkehre gab es von da an unter anderem auf den Strecken Achern – Ottenhöfen, Bruchsal – Hilsbach/Menzingen und Wiesloch – Schatthausen/Waldangelloch. Weitere große Schritte in der Unternehmensgeschichte waren 1971 die Fusion der SWEG mit der MEG Mittelbadische Eisenbahnen AG Lahr und 2018 die Verschmelzung der Hohenzollerischen Landesbahn AG mit der SWEG.
Heute präsentiert sich die SWEG als ein innovatives Verkehrsunternehmen, das in weiten Teilen Baden-Württembergs und teilweise darüber hinaus aktiv ist.