Topfacts zum Spiel gegen die Würzburger Kickers
Die Würzburger Kickers und der KSC treffen am Freitag (18.30 Uhr zum 3. Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Wir haben die Topfacts zu dieser Partie für Euch zusammengestellt.

Die ersten beiden Duelle der Klubs fanden in der Saison 1977/78 in der 2. Liga Süd statt. In der Hinrunde setzten sich die Badener gegen Würzburg mit 6-0 durch. Nie verloren die Würzburger in einem Pflichtspiel höher.
Die Begegnung in Würzburg endete remis (1-1). Am Ende jener Spielzeit stieg der FWK in die Oberliga Bayern ab.
Würzburg hält den Kontakt zur Spitze, nur 1 Tor trennt die Kickers vom Relegationsplatz! Seit dem 1. Spieltag verlor die Hollerbach-Elf nur 1 Partie (5 Siege, 2 Remis) – am 6. Spieltag mit 0-1 gegen Union Berlin.
Der KSC steht nach dem 0-3 gegen Nürnberg auf Rang 15 und hat nach wie vor nur 1 Saisonsieg auf dem Konto (2-0 gegen Erzgebirge Aue am 7. Spieltag), hinzukommen 5 Remis und 3 Niederlagen.
In den letzten 18 Pflichtspielen vor heimischer Kulisse musste sich der FWK seinem Gegner lediglich 1-mal geschlagen geben: Am 6. Spieltag der aktuellen Saison gab es ein 0-1 gegen Union Berlin. Hinzu kommen 9 Siege und 8 Remis.
Der FWK spielte in den letzten 15 Pflichtspielen zu Hause 8-mal zu Null und musste nur 7 Gegentore hinnehmen, dabei kassierte Würzburg nie mehr als 1 Gegentor.
Der KSC gewann keines der letzten 8 Auswärtsspiele in Liga 2 (4 Remis, 4 Niederlagen). Den letzten Erfolg gab es Anfang März in Düsseldorf (1-0).
Der FWK kassierte nur 7 Gegentore und spielte 4-mal zu Null. Nur Heidenheim (5 Gegentore und 5 Weiße Westen) liegt in dieser Hinsicht noch vor dem Aufsteiger.
Erst 5 Treffer gelangen dem KSC – nur Lautern weniger(4). Negativer Vereinsrekord nach 9 Partien! Die Badener gaben zudem die wenigsten Torschüsse ab (87) und erspielten sich die wenigsten Großchancen (7).
Würzburgs Nejmeddin Daghfous ist mit 7 Vorlagen der Topvorbereiter der Liga. Beim 1-0-Sieg in Bielefeld am vergangenen Spieltag erzielte er zudem sein 1. Saisontor.