Südwest-Derby auf dem Betzenberg
Raus aus der Ergebniskrise! Der Zeitpunkt könnte kaum besser sein: Am Dienstag (18:30 Uhr) will der Karlsruher SC beim Derby in Kaiserslautern die drei Punkte mit nach Hause in den BBBank Wildpark nehmen. Was mit dem 1. FC Kaiserslautern auf den KSC im Südwest-Derby zukommt, erfahrt ihr hier bei „Gegner im Detail“.

Ausbaufähige Bilanz
Kaiserlautern gegen Karlsruhe verspricht jede Menge Tradition. Insgesamt trafen sich die beiden Mannschaften 61-mal zum Südwest-Derby. Dabei könnte der Karlsruher SC nur 14 Siege und 25 Unentschieden einfahren. 22-mal gingen die Pfälzer als Sieger vom Platz. Auch in der 2. Bundeliga spricht die Bilanz für unsere Gastgeber. Nur zweimal konnten die Badener gegen Kaiserslautern gewinnen, der FCK viermal. Sechsmal fand die Partie keinen Sieger.
Den letzten Sieg gegen Kaiserslautern schaffte der KSC am 24.10.2015 in der 2. Fußball-Bundesliga. Dimitrij Nazarov und Grischa Prömel erzielten die beiden Tore beim 2:0-Heimsieg. Den letzten Auswärtssieg konnten unsere Blau-Weißen am 24.10.1992 durch einen Doppelpack von Wolfgang Rolff und einem Treffer von Rainer Schütterle mit 2:3 in der Bundesliga feiern. Die letzten drei Karlsruher Auswärtspartien bei den Roten Teufeln endeten jeweils torlos. Unentschieden ist auch das große Thema in dieser Saison bei den Pfälzern. Bereits achtmal teilte Kaiserslautern die Punkte mit dem Gegner. Damit sind sie in dieser Hinsicht Ligaspitze.
Vorwiegend spielt der FCK in einem 4-5-1 System mit Terence Boyd als Zielspieler. Bereits sieben Tore konnte der Stürmer erzielen und liegt damit auf Platz drei der Torjägerliste und hat somit einen wesentlichen Teil zum bisher ruhigen Saisonverlauf beigetragen.
Während die Badener die letzten vier Ligaspiele allesamt verloren haben, hat der FCK im gleichen Zeitraum nur eine Niederlage einstecken müssen. Insgesamt stehen auf Seite der Pfälzer nur zwei Saisonniederlagen zu Buche. Der KSC musste sich hingegen schon achtmal geschlagen geben.
Der Trainer: Zu Hause gegen die Heimat
Robin Bormuth spielte von 2020 bis 2022 im Wildpark. Der Innenverteidiger absolvierte in dieser Zeit 37 Pflichtspiele für den KSC. Viel emotionaler wird das Spiel für den Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Dirk Schuster trug von 1991 bis 1996 das blau-weiße Trikot 167-mal in der Bundesliga und konnte dabei sechs Tore und sechs Vorlagen verbuchen. Nun tritt er mit seiner Mannschaft nicht nur gegen seinen alten Verein, sondern auch gegen seinen aktuellen Wohnort an.
Dirk Schuster ist seit Mai 2022 bei den Roten Teufeln im Traineramt. Sein Debüt feierte er im Hinspiel der Aufstiegsrelegation gegen Dynamo Dresden. Nach einem 0:0 in Kaiserslautern machten die Pfälzer mit einem 0:2-Auswärtssieg den Aufstieg perfekt.