„Wir BEGEISTERN fußballinteressierte Kinder und fördern die Entwicklung jedes Einzelnen durch ein innovatives Trainings- und werteorientiertes Sozialkonzept, bei dem stets der Spaß im Vordergrund steht.“

Unser neues Konzept

Spaß

Förderung

Verantwortung

Unsere Angebote

Camps

Raus aus der Schule, ab auf den Rasen! Bei uns gibt es vielfältige Möglichkeiten, um in den gesamten Schulferien Fußball zu spielen. Von Ostern über die Pfingst- und Sommerferien bis hinein in den Herbst bieten wir viertägige Camps für Kinder an.

Mehr Informationen


 

Fördertrainings

Mit den KSC-Fördertrainings geht es gezielt um die Förderung fußballspezifischer Qualitäten – ganz individuell nach dem jeweiligen Leistungspotential! Dazu bieten wir während der Schulzeit Fördertrainings sowohl für Feldspieler als auch für Torhüter an.

Mehr Informationen


 

Unsere Leitlinien

Begeisterung durch …


… die Vermittlung von Spaß und Freude am Fussball: Dies steht für die KSC-Fussballschule bei allen Trainingseinheiten an erster Stelle.


… optimale Trainingsbedingungen: Der Karlsruher SC und die KSC-Fussballschule verfügen über professionelle Rahmenbedingungen für ein innovatives Trainings- und werteorientiertes Sozialkonzept. Dafür werden qualifizierte Trainer der KSC-Fussballschule eingesetzt.


… ein an die fußballspezifischen Fähigkeiten angepasstes Trainingsprogramm: Die Trainer der KSC-Fussballschule berücksichtigen bei der Gestaltung der Einheiten die individuellen Fähigkeiten der Kinder und stimmen so die verschiedenen Übungen auf die unterschiedlichen Teilnehmergruppen ab.


… das Vorleben gesellschaftlicher und sportlicher Werte: Die KSC-Fussballschule sieht es als eine wichtige Aufgabe an, die Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu fördern und bei allen Veranstaltungen soziale Kompetenz zu vermitteln. Die Trainer der KSC-Fussballschule gehen dabei stets als Vorbild für die Mädchen und Jungen voran.


Match
Center
3:0