Techniktraining, Besuch von Profis und mehr bei den vergangenen Oster-Camps
Die ersten Osterferiencamps der KSC-Fussballschule liegen hinter uns: Wir blicken zurück auf vier großartige Tage bei unseren Partnervereinen TV Hayna und der TSG Deidesheim.

Bei schönem, aber durchaus kaltem Aprilwetter durften wir vom 03. April bis zum 06. April insgesamt 31 Kinder in Hayna und 41 Kinder in Deidesheim begrüßen. Bevor es so richtig losging, wurden die Kids zunächst mit einem kompletten KSC-Trikotsatz von unserem offiziellen Ausrüster Macron und einer KSC-Trinkflasche ausgestattet.
Nun waren die Teilnehmer*innen unseres Camps bereit loszulegen! Die Trainer*innen der KSC-Fussballschule legten vor allem großen Wert auf das Dribbling, das Passspiel, den Abschluss und das Zweikampfverhalten, um diese Attribute bestmöglich zu verbessern. Darüber hinaus wurden den Kindern durch Gruppen- und Einzelcoachings die Themen unseres Wertekonzepts nähergebracht und vermittelt. Dabei haben die Camp-Teilnehmer*innen täglich eine kleine Werte-Karte erhalten, mit Hilfe derer die Kinder den jeweiligen gesellschaftlichen Wert in ihren Alltag integrieren sollen. Nach intensiven und spannenden Trainingseinheiten konnten sich die Kids bei köstlichem Mittagessen stärken.
Nachdem die Technik der Kinder beim Motorik-Test genauer unter die Lupe genommen wurde, gab es eine ganz besondere Überraschung: Am dritten Camp-Tag gab es in Hayna Besuch von unserem Linksverteidiger Philip Heise und in Deidesheim schaute unser Youngster Stefano Marino vorbei. Beide Profis standen im Rahmen einer Fragerunde jeweils Rede und Antwort und unterschrieben außerdem fleißig Autogramme. Während Marino mit seinen Skills und Fertigkeiten beim Jonglieren zu beeindrucken wusste, aß Heise mit den Kindern ganz gemütlich und gesellig zu Mittag. Am letzten Tag kam dann auch selbstverständlich noch unser Maskottchen Willi Wildpark vorbei, nahm sich viel Zeit und stand für alle Camp-Teilnehmer*innen ausführlich zur Verfügung.
Nach diesen schönen Überraschungsbesuchen widmeten sich aber alle wieder vollkommen dem Fußballspielen, denn schließlich wollten alle Kids gut vorbereitet sein für das absolute Highlight: Das große Abschlussturnier. Bei großer Unterstützung durch Eltern, Großeltern und weitere Verwandte konnten die Kinder nun das Gelernte im Spiel anwenden. Jedes Kind wurde bei der anschließenden Siegerehrung noch mit einer Medaille ausgezeichnet und die jeweiligen Teams kamen in den Genuss, mit dem Siegerpokal zu posieren. Zusätzlich dazu erhielten alle Teilnehmer*innen noch eine Urkunde für das erfolgreiche Bestehen des Camps und einen Rabattgutschein für den Fanshop.
Nach einem großartigen Auftakt in unsere Osterferiencamps möchten wir uns als KSC herzlich bei den beiden Partnervereinen, den Eltern der Kids sowie unseren Sponsoren EnBW, Macron und BGV bedanken.
Die Camps könnten auch etwas für eure Kids sein? Hier finden sich alle Termine für das weitere Jahr 2023.