PHIRONIX eSport beim Final Event des DFB-ePokals
Am kommenden Wochenende ist es so weit: Das Final Event des DFB-ePokals steht an – und PHIRONIX eSport gehört erstmals seit Gründung des Teams zu den Top acht im DFB-ePokal.

Damit schreibt das eSport-Team des Karlsruher SC Geschichte und greift am 12. und 13. April in Frankfurt auf dem DFB-Campus nach dem Titel.
Im Viertelfinale trifft PHIRONIX am Samstag um 17:00 Uhr auf niemand Geringeren als den SC Paderborn – den deutschen Meister der vergangenen Saison und aktuellen Top-4-Club der Virtuellen Bundesliga Club Championship. Eine echte Herausforderung – aber eine, die das Team mit breiter Brust angehen wird.
„Wir sind eSportler geworden, um Titel zu gewinnen“, zeigt sich Lukas Vonderheide, Projektmanagement eSport beim KSC, zielstrebig. „Wir wollen uns mit den besten Teams und Spielern im Wettbewerb messen und haben schon im bisherigen Turnierverlauf gezeigt, dass wir jeden Gegner besiegen können.“
Denn der Weg ins Finalturnier war kein leichter: In der 1. Runde schaltete PHIRONIX das Academy-Team von Eintracht Frankfurt (SV 1895 Neuhof) aus. In Runde 2 folgte ein Statement-Sieg gegen niemand Geringeren als den Vizemeister der aktuellen VBL-Saison, Bayer 04 Leverkusen. Im Achtelfinale wurde der SSV Ulm 1846 bezwungen – und damit die letzte Hürde vor dem Final Event.
Das Halbfinale und Finale finden am Sonntag, 13. April, statt – und PHIRONIX will dort mitmischen. Das Ziel ist klar: Geschichte schreiben.