Alles Gute, Wilfried Trenkel!
Die KSC-Legende Wilfried Trenkel feiert heute seinen 70. Geburtstag. Zu seinem Ehrentag blicken wir auf die stattliche Karriere zurück.

Der Sohn des früheren Spielers des VfB Mühlburg/KSC Heinz Trenkel (1950-1953, 70 Spiele, elf Tore, ein B-Länderspiel) kam als junger Bursche zur Saison 1972/73 vom Offenburger FV in den Wildpark zum KSC. Unter Trainer Heinz Baas etablierte sich das 19-jährige Talent sofort zur Stammkraft im Mittelfeld des Zweitligisten. Der ehemalige Jugendnationalspieler und Gewinner des DFB-Jugendländerpokals war ein technisch versierter Spielmacher mit einem heraustragenden Passspiel. Unter Übungsleiter Car-Heinz Rühl hatte Trenkel einen wesentlichen Anteil an der Meisterschaft der Südstaffel der 2. Bundesliga und somit dem Aufstieg 1975 in die Eliteklasse des bundesdeutschen Fußballs. Danach erfolgte ein Auf und Ab zwischen erster und zweiter Liga. Nach einem neuerlichen Abstieg aus der Bundesliga 1983 verließ der offensive Mittelfeldstratege den Wildpark. Bis dahin bestritt er 57 Spiele, vier Tore in der Regionalliga Süd, acht Begegnungen in der Aufstiegsrunde zur Bundesliga, 132 Einsätze, 18 Tore in der 2. Bundesliga und 121 Spiele, zehn Tore in der ersten Bundesliga.
Danach ging es für eine Spielzeit zurück zum Offenburger FV. Mit den Offenburgern gewann er nach einem 4:1-Sieg gegen die SC Eintracht Hamm aus Westfalen die Deutsche Amateurmeisterschaft. Weitere aktive Stationen waren FV 08 Weinheim, VfB Gaggnenau und der Karlsruher Stadtteilverein SV Albsiedlung.
Zurück im Wildpark war er zunächst Coach der U16, um danach das Traineramt der Oberligaelf der Frauen zu übernehmen und mit diesen zweimal den Badischen Fußballpokal zu gewinnen. Ab Juli 2017 war er Übungsleiter der Frauen beim KFV, wurde Meister in der Landesliga und stieg mit seinen Mädels in der Verbandsliga auf. Seit geraumer Zeit ist er in verschiedenen Funktionen wieder am Adenauerring tätig.
Der KSC gratuliert Wilfried Trenkel zum Geburtstag sehr herzlich und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.