Zuerst Malsch, dann Turniersieg: U12 gewinnt internationales Zweitagesturnier

aKAdemie

Am Dienstag spielten die Wildparkkicker gegen den FV Malsch. Das Duell hatten die Wildparkkicker schon früh entschieden.

Zum Schluss sprang ein 11:0-Sieg heraus. Weiterhin ungeschlagen und mit einem sehenswerten Torverhältnis von 156:7 rangieren die Blau-Weißen uneinholbar an der Tabellenspitze.

U 12 gewinnt den Sports-View- Cup in Metzingen

Wie bereits im letzten Jahr konnten die KSC-Jungs am vergangenen Wochenende das über zwei Tage gehende Internationale Turnier mit 36 teilnehmenden Teams des TUS Metzingen für sich entscheiden. Internationale Spitzenteams wie Paok Saloniki, Altinordu Izmir, Grasshopper Zürich und viele weitere Nachwuchsleistungszentren der Bundesliga waren bei dieser sehr gut organisierten Veranstaltung am Start.

Die Gruppenphase überstanden die von Tim Schmidt und Daniel Eisemann betreuten Jungs sogar ohne Gegentreffer. Gegen Wehen-Wiesbaden trennte sich der KSC mit einem torlosen Remis, wobei das Spiel fast nur in Richtung des Gegners ging. Im zweiten Match gegen den SSV Reutlingen lief es ähnlich und es blieb torlos.

Danach folgte die Partie gegen Sonnenhof-Großaspach, in welcher die Badener einen verdienten 2.0-Sieg einfahren konnten. Gegen das Team aus der Schweiz von Grasshopper Zürich gewannen die Badener durch eine sehr gute Leistung mit 1:0. Und auch gegen die U13 von Stuttgart Untertürkheim gewannen die Karlsruher mit einem Tor Vorsprung.

So standen die Wildparkkicker nach dem ersten Tag an erster Stelle der Gruppentabelle. In der Zwischenrunde traf der KSC im ersten Spiel auf den Gastgeber TUS Metzingen. Es wurde sofort deutlich, dass die Wildparkkicker an diesem Tag etwas erreichen wollten und das Spiel. Ungefährdet feierten die Blau-Weißen einen 3:0-Erfolg.

Anschließend trafen man auf die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Vertretung aus der Türkei: Altinordu Izmir. Sofort konnte man erkennen, dass dies ein hartes Stück Arbeit geben würde. Die schnellen Jungs aus der Türkei waren bis dato der stärkste Gegner und nach ein paar Minuten gerieten die KSC- Jungs mit 0:1 in Rückstand. Das sollte aber auch der einzige Gegentreffer in dem Turnier bleiben. Die KSC-Truppe ließ sich nicht weiter beeindrucken und kam immer besser ins Spiel. Durch einen Kopfballtreffer fiel der Ausgleich.

Im nächsten Spiel gegen den späteren Finalisten, den VfL Bochum, wurde ein souveräner 1:0-Sieg errungen. Jetzt konnte im letzten Spiel gegen die U13-Vertretung vom FC Stuttgart (2:0) der Einzug ins Viertelfinale perfekt gemacht werden. Mit dem erneuten Gruppensieg im Rücken standen die Karlsruher im Kampf ums Halbfinale der TeBe-Berlin gegenüber. Hochverdient und erneut souverän gewannen die Blau-Weißen mit 2:0.

Nun traf man im Halbfinale wieder auf das türkische Team von Izmir, die im Neunmeterschießen den VfB Stuttgart besiegt hatten. In einem stimmungsvollen Spiel schenkten sich beide Teams nichts und es gab auf beiden Seiten gute Tormöglichkeiten. Der KSC-Torwart musste mehrmals auf der Linie sein Können unter Beweis stellen, denn auf dem mittlerweile nassen Rasen wurden die Bälle unberechenbar. Kurz vor dem Ende bekamen die KSC-Jungs in guter Position einen Freistoß zugesprochen und der Schütze hielt voll drauf, sodass der Ball im unteren linken Eck unhaltbar einschlug.

Somit war das viel umjubelte Finale erreicht, der Gegner hieß VfL Bochum. Bereits in der Zwischenrunde hatten die Badener gegen das Team aus dem Ruhrpott gespielt. Mittlerweile war starker Dauerregen eingetreten, was beiden Teams aber egal war. Es war ein sehr ausgeglichenes Finale. Der mittlerweile schwer bespielbare Platz und die schwindenden Kräfte ließen das Spiel nur noch über Kampf am Leben. Nach regulärer Spielzeit wurde eine fünfminütige Verlängerung benötigt, um den Turniersieg unter Dach und Fach zu bringen. Ein Alleingang bescherte den Karlsruher den umjubelten Turniererfolg.

Fazit des Trainerteams Schmidt/Eisemann:

„ Es ist schön zu sehen dass die Jungs Woche für Woche super trainieren und sich mit dem tollen Turnier am Wochenende dafür belohnt haben. Klasse Leistung von allen Spielern!“


Match
Center
2:2