NLZ Kick-off

Veranstaltung für Familien neuer Spieler

aKAdemie

Zur neuen Spielzeit dürfen wir neue Nachwuchsspieler in der KSC grenke aKAdemie begrüßen. Vor dem Start in den Ligabetrieb wurden die Eltern der Neuzugänge für ein erstes Kennenlernen eingeladen.

Bild aus dem Green Place

Am Montag, dem 30. Juni, fand im BBBank Wildpark eine Kick-off-Veranstaltung für die Eltern der neuen Jugendspieler der KSC grenke aKAdemie statt. Im Green Place nahmen rund 40 Eltern zwischen 17:00 und 18:30 Uhr an der Informationsveranstaltung teil, bei der sie einen ersten Einblick in die Strukturen, Abläufe und Ansprechpartner des Nachwuchsleistungszentrums erhielten.

Nach einer Begrüßung durch Jörg Faustmann, pädagogischer Leiter am NLZ, folgte eine Einführung und Vorstellung des Nachwuchsbereichs durch Pascal Huber, organisatorischer Leiter. Im Anschluss stellten sich die verantwortlichen Bereichsleiter persönlich vor: Thomas Konrad, zuständig für die Kaderplanung der KSC grenke aKAdemie, Tobias Naujoks (Leiter Grundlagenbereich), Valentin Spiczak (Leiter Basisbereich), Julian Kühn (Leiter Torwartabtbereich), Maximilian Müller (Leiter Athletikbereich) und Carolin Arens (Leiter Sportpsychologie).

Nach dem informativen Teil wurde in kleineren Gruppen ein Rundgang über das Vereinsgelände durchgeführt. Dabei erhielten die Teilnehmenden eine Stadiontour durch den BBBank Wildpark, bekamen Einblick in die Räumlichkeiten des Nachwuchsleistungszentrums wie den Kraftraum, die Büros und die Umkleidekabinen, besichtigten die Trainingsplätze und wurden über den Elternraum informiert.

Während der Veranstaltung wurden die Gäste mit Brezeln und Kuchen bewirtet. Zum Abschluss erhielt jede Familie ein kleines Willkommensgeschenk bestehend aus einer KSC-Tasse, einem Fan-Schal und einem Buch.

Die Kick-off-Veranstaltung bot eine gelungene Gelegenheit für die Eltern, sich mit dem Verein und den handelnden Personen vertraut zu machen und erste Einblicke in die Förderung und Betreuung ihrer Kinder beim KSC zu gewinnen.


Match
Center
3:0