U19 untermauert Heimstärke auch gegen Bayern München
Die U19 des KSC bleibt in der Hinrunde in der Junioren Bundesliga im heimischen Wildpark ungeschlagen. Gegen den FC Bayern München setzte sich das Team von Markus Kauczinski und Gunnar Hesse am Samstagnachmittag mit 2:1 durch.
Von David Ruf
Auch gegen den FC Bayern München konnte die U19 des KSC ihre Heimstärke am Samstagnachmittag bestätigen und siegte mit 2:1. Damit hat die Mannschaft von Markus Kauczinski und Gunnar Hesse im heimischen Wildpark in der Hinrunde kein Spiel verloren.
Obwohl der Boden etwas gefroren war, zeigten beide Teams über die gesamten 90 Minuten guten Fußball, wobei die Karlsruher den besseren Start erwischten. Leo Neziraj, der Tags zuvor für den KSC II spielte und dort sogar traf, bediente mustergültig Yasar Acik, der aus spitzem Winkel dem Bayern Schlussmann keine Chance ließ. Zwar drückten die Bayern auf den Ausgleich, doch waren die Aktionen zu wenig zwingend und wenn doch vereitelte
Torsteher Sebastain Dohm zweimal hervorragend.
Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild, wobei die Gastgeber aber stets mit
ihren Kontern gefährlich blieben. Mitte der zweiten Hälfte überschlugen sich die
Ereignisse. Erst traf der türkische Nationalstümer Deniz Yilmaz zum Ausgleich und
postwendend konnte der starke Lars Stindl im Strafraum nur durch ein Foul gebremst werden.
Den fälligen Elfer verwertete der kurz zuvor eingewechselte Umut Kaya zur
erneuten Führung. Den stürmischen Angriffen der Bayern konnte die starke KSC Defensive allerdings standhalten.
Durch diesen Sieg rückt der KSC auf den fünften Platz der Tabelle und hält Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Trainer Kauczinski ist dementsprechend stolz auf seine Mannschaft: "Wir haben einige Ausfälle und Umstellungen gut verkraftet, einige Spieler haben in den letzten Wochen einen Schritt nach vorne gemacht. Wir waren einer der stärksten deutschen Mannschaften ein gleichwertiger Gegner. Jetzt wollen wir nächste Woche gegen Essen genauso fighten, um ins DFB Pokal Halbfinale zu kommen." Genauso sieht es Jugendleiter Werner Schön: "So langsam kriegt die Mannschaft Konturen mit Sebastian Dohm, Florian
Krebs, Lars Stindl und Leo Neziray hat das Team eine starke Achse entwickelt, die in einer starken Mannschaft besonders aufgefallen sind."
Mit dem Pokal Viertelfinale am nächsten Sonntag um 11 Uhr gegen Rot Weiß Essen im Georg Melches Stadion hat die U19 ihren letzten Auftritt für das Jahr 2005 und geht dann in die verdiente Winterpause. Nach rund drei Wochen, am 05.01.2006, nimmt die Elf das Training für die Rückrunde auf.
KSC:
Dohm, Abele, Krebs, Charrier, Brosinski, Kuday, Stindl, Fischer
(88.Schäfer), Acik (79.Stikel) , Neziray (80. Gümüs), Fetsch (73.Kaya)
Tore:
1:0 Acik (22.)
1:1 Yilmaz (74.)
2:1 Kaya (76.)