U19 mit wichtigem Derbysieg

U19

Dank einer tollen Moral konnte sich die U19 des KSC am Samstag bei der TSG Hoffenheim mit 2:3 (1:3) durchsetzen und nach der schlechten Leistung in Ingolstadt ein Ausrufezeichen setzen.

Die klaren Worte, die Trainer Lukas Kwasniok nach der bitteren Niederlage in Ingolstadt fand, scheinen wirkungsvoll gewesen zu sein. Zwar war allen bewusst, dass es gegen die TSG Hoffenheim, die erneut um die Meisterschaft mitspielt, enorm schwer werden wird, doch die Karlsruher zeigten sich von der ersten Minute frei von Zurückhaltung. Man fand schnell in die Partie und spielte gut mit, musste dann aber nach nicht einmal zehn gespielten Minuten den Rückstand hinnehmen: Nach einem unnötigen Ballverlust in der Hoffenheimer Hälfte und einem darauffolgenden Ball hinter die Karlsruher Verteidigung eröffnete sich die Chance für Robin Hack, die der Spieler der TSG zum 1:0 verwerten konnte (7.). Für den KSC also ein weiterer Nackenschlag, in der derzeit ohnehin schwierigen Situation ein frühes Gegentor gegen Hoffenheim hinnehmen zu müssen. Umso beeindruckender allerdings die Art und Weise wie die Jungs aus dem Wildpark damit umzugehen wussten. Mit Mut und Leidenschaft versuchte man gegen diesen Rückstand anzukämpfen und fand im Zuge dessen immer wieder Wege um Torchancen zu kreieren, sodass man sich schließlich Mitte der ersten Halbzeit, belohnen konnte. Torschütze zum 1:1 war Oliver Wähling (24.). In der nun wieder offenen Partie versuchten die Gäste anschließend weiter offensivfreudig aufzutreten, um eventuell noch ein Tor nachzulegen. Keine zehn Minuten nach dem Ausgleich gelang dies durch Malik Batmaz. Der eigentliche Stürmer der U17 bescherte dem KSC die 1:2 Führung (31.), die vor der Pause durch Marcel Schmitt sogar noch ausgebaut werden konnte (39.).

Die zuvor intensive und mutige Spielführung ging den Gästen zu Beginn der zweiten Halbzeit dann aber  völlig abhanden, sodass man förmlich um den Anschlusstreffer bettelte. Diesen Gefallen tat die TSG den Karlsruhern dann auch: Nach einer flach gespielten Ecke verwandelte Emilian Lässig sehenswert in den Winkel (54.). Das Tor, welches durchaus verdient gefallen ist, hatten die Hausherren seit dem Wiederanpfiff doch einige gute Torchancen, sorgte somit für eine spannende Ausgangslage für die restlichen 30 zu spielenden Minuten. Zwar konnte Hoffenheim in dieser Phase des Spiels viel Ballbesitz für sich verbuchen, allerdings gelang es ihnen nicht gegen gut verteidigende Karlsruher entscheidende Offensivaktionen zu entwickeln und diese dann auch zu Ende zu spielen. Auf der anderen Seite bekamen die Gäste aus dem Wildpark das eine oder andere Mal gute Kontermöglichkeiten, letztlich fehlten aber die Körner, um diese mit der letzten Dynamik und Konsequenz zur vorzeitigen Entscheidung zu verwerten. Folgerichtig blieb es nach 90 Minuten bei dem knappen 2:3 Erfolg für die A-Junioren des KSC, die sich mit diesen wichtigen drei Punkten auf den ersten Nichtabstiegsplatz kämpfen konnten.

Fazit des Trainerteams: „Die Jungs haben heute einen tollen Siegeswillen an den Tag gelegt und sich von dem frühen Rückstand nicht beeindrucken lassen. In unserer zurzeit schweren Situation ist das alles andere als selbstverständlich und so müssen wir der Mannschaft großen Respekt zollen. Nichtsdestotrotz muss uns bewusst sein, dass der Sieg gegen Hoffenheim nur dann etwas wert ist, wenn wir im Derby gegen den VFB nachlegen, um uns so im Abstiegskampf Luft zu verschaffen.“

Im letzten Spiel des Kalenderjahres trifft der KSC am Samstag (13 Uhr) im Baden-Württemberg-Derby auf den VFB Stuttgart. Ein wichtiges Spiel, liegt der VFB mit zwei Punkten Rückstand schließlich auf dem ersten Abstiegsplatz und nur einen Rang hinter dem KSC. 


Match
Center
2:2