NLZ-Auswahl liefert Hallenzauber in Mörsch
Am Wochenende fand beim Partnerverein des 1. SV Mörsch das traditionelle Mitternachtsturnier statt. Mit von der Partie war dabei auch ein Team des Nachwuchsleistungszentrums bestehend aus Trainern, Mitarbeitern und Physiotherapeuten.

Nach einer Auftaktniederlage im ersten Spiel fing sich das Ensemble aus dem Wildpark um Pascal Huber, der das Team für das traditionelle Hallenturnier in Mörsch zusammenstellte, und stellte anschließend seine fußballerische Klasse eindrucksvoll unter Beweis. So marschierten die Nachwuchscoaches und Funktionäre des NLZ bis ins Finale, in dem man sich Germania Neureut im Elfmeterschießen geschlagen geben musste.
Dennoch konnten sich die Kicker vom KSC dadurch für den zweiten Turniertag qualifizieren, an dem mit Landes- und Verbandsligateams harte Konkurrenz wartete. Nach drei siegreichen Spielen, geprägt von einer großen Portion Leidenschaft und Teamstärke, musste man sich dann allerdings der eigenen U19 geschlagen geben. Diese befand sich im Trainingslager und mischte ebenfalls beim Rheinstettener Super Cup mit. Auf dem Weg ins Finale konnte man schließlich in der Runde der letzten Vier in Führung gehen, ehe man doch noch den Ausgleich und im anschließenden Elfmeterschießen die unglückliche Niederlage einstecken musste. Im erneuten internen KSC-Duell konnte sich im Spiel um Platz Drei wiederum die U19 von Cheftrainer Zlatan Bajramovic durchsetzen, sodass Platz Drei und Platz Vier an die starken Teams aus dem Wildpark gingen.
Alles in allem erlebten die Mitarbeiter des NLZ also ein erfolgreiches Turnier, welches einen sehr guten Teambuildungcharakter in sich trug und den Zusammenhalt im Trainerteam noch einmal verstärkte. Dank des vorbildlichen Teamgedankens konnte der Tross aus der Fächerstadt neben einer guten Turnierplatzierung zusätzlich viele positive Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Mit Blick auf die Nachwuchsteams des KSC wird in den kommenden Wochen mit gleichem Herzblut zusammengearbeitet, um die bevorstehenden Rückrunden in den jeweiligen Jugenden so erfolgreich wie möglich zu gestalten.