Nachwuchs

Das Wochenende unserer Jüngsten im Rückblick

aKAdemie

Noch nicht alle, aber die meisten Mannschaften der KSC grenke aKAdemie sind zurück aus der Sommerpause. Der Betrieb beginnt mit den ersten Tests und Turnieren.

Die U12 bei ihrem Turniersieg.

U10 und U11 im Doppeleinsatz

Die U10 war mit zwei Mannschaften beim Macron Cup in Bietigheim vertreten. Nach einer super Leistung holten sie sich verdient Platz eins und zwei. Cheftrainer Jonas Micol sieht im Auftritt seiner Jungs allerdings noch Verbesserungspotenzial: „Im Mannschaftsgefüge müssen wir es schaffen, unsere Positionen zu halten, um noch zielstrebiger zu sein.“

Auch die U11 war im Doppeleinsatz: Am Samstag war Cheftrainer Maurice Roller mit zwei Mannschaften beim NLZ-Turnier in Echterdingen. „Wir konnten uns nach einem durchwachsenen Start stetig steigern“, fasst Roller zusammen. Von 24 Mannschaften belegten die blau-weißen Nachwuchskicker den vierten und zehnten Platz. Am Sonntag gewannen sie im Twin-Modus deutlich gegen die U12 aus Dornstett mit 6:3.

U12 und U13 beim Master-Cup in Nussloch

Cheftrainer Marius Fischer gewann am Sonntag mit der U12 den Masters-Cup des FV Nußloch. Vertreten zwei Teams erkämpften sie sich jeden Punkt und entschieden so das Finale unter sich. Dabei besiegten sie Gegner aus Kaiserslautern, Ulm und Löchgau. Das Finale entschieden sie im Neunmeterschießen. Fischer ist absolut zufrieden mit dem Verlauf: „Wir konnten heute in vielen Phasen eine gute Mentalität zeigen und haben eine sehr gute Intensität an den Tag gelegt.“

Auch die U13 war auf einemTurnier in Nussloch am vorherigen Tag unterwegs. Die Mannschaft von Niklas Neumann zog dabei bis ins Halbfinale ein, unterlag dort jedoch dem 1. FC Heidenheim mit 1:2.

U14, U15 und U16

Die KSC U14 von Valentin Spiczak spielte am Samstag beim Leistungsvergleich gegen die kroatische Auswahl und den SV Waldhof Mannheim. Mit zwei Siegen entschieden sie diesen verdient für sich. Am Sonntag belegten sie den elften Platz bei einem gutbesetzten Bundesliga-Turnier in Rottweil. Die Übernachtung von Samstag auf Sonntag nutzte die Mannschaft zur Integration neuer Spieler und dem Einklang auf die neue Saison.

Die KSC U15 belegte den fünften Platz beim Hanselmann-Cup. Nach einem Unentschieden gegen Augsburg besiegten sie Ulm, verloren allerdings gegen Nürnberg. Damit verpassten die Nachwuchskicker aus der Fächerstadt den Einzug ins Halbfinale um ein Tor. Das Trainerteam ist dennoch zufrieden mit dem ersten Auftritt der Jungs, der laut Interimstrainer Maik Richter zwar „Höhen und Tiefen hatte, aus dem wir aber viele wertvolle Eindrücke mitnehmen“. Nach dem Turnier blieb die Mannschaft vor Ort für ein kurzes Trainingslager, bei dem sie näher zusammengerückt sind.

Cheftrainer Lukas Brenner hatte mit seiner U16 einen guten Start in die neue Saison. Mit 8:1 gewannen sie gegen SKV Rot-Weiß Darmstadt und besiegelten damit laut Brenner den „klasse Abschluss einer guten und intensiven ersten Trainingswoche“. Sie setzten die Themen aus der Trainingswoche im Spiel super um und waren sehr intensiv unterwegs. Die Vorfreunde auf die kommenden Wochen ist groß.

Tests für U19 und U23

Die U19 von Martin Stoll absolvierte am Freitag ihr zweites Testspiel. Nach dem 1:1-Remis gegen den SV Wehen Wiesbaden schlugen sie nun auswärts den 1. FC Kaiserslautern mit 2:1. „Die zusammengesetzte U19 befindet sich immer noch in der Findungsphase“, merkt Cheftrainer Stoll an, betont aber, dass er nach dem zweiten Test bereits Verbesserungen in der Mannschaft beobachtet. Eine Baustelle liegt dabei noch im Spiel mit Ball, das Thema wird im kurzen Trainingslager am Wochenende behandelt.

Beim KSC-Familientag absolvierte die U23 ihren ersten Test gegen den Ligakonkurrenten FC Denzlingen. Nach einer klasse Trainingswoche schaffte es die Mannschaft von Dietmar Blicker nur schwer, diese Leistung auch auf den Platz zu bringen. „Die Mannschaft war echt platt“, resümiert Blicker. Am Mittwoch testet die KSC-Reserve gegen den SV 08 Kuppenheim, bevor sie am Donnerstag ins Trainingslager starten.


Match
Center
3:0