VVK gestartet: Alle Infos zum Pokalhalbfinale der A-Junioren
Der Pokaltraum lebt! Und nach der jüngsten DFL-Ansetzung ist auch endlich klar, wann die U19 ihr Halbfinalspiel gegen den VfL Wolfsburg austragen wird. Also: Termin eintragen und Ticket ab sofort sichern!

Dank der termingenauen Ansetzung des Heimspiels der Profis gegen den SSV Ulm für den 16.03.25 (13:30 Uhr) steht der Spieltag für die Kette-Jungs fest. Die Partie gegen die U19 des VfL Wolfsburg findet am 15.03.2025 um 11:00 Uhr statt.
Die Pokalreise der Blau-Weißen
Die A-Junioren des KSC haben in ihren bisherigen Partien im DFB-Pokal der Junioren herausragendes geleistet! Ende August gelang der Coup beim FC Bayern München, als Torhüter Jannis Bärtl im Elfmeterschießen gleich zweimal parierte und zum Helden avancierte. Im Achtelfinale ging es gegen unsere Freunde aus der Hauptstadt. Beim 3:1-Heimsieg gegen Hertha BSC traf Louey Ben Farhat doppelt. Im Viertelfinale kam die andere namhafte Berliner Mannschaft ins Arthur Beier-Stadion. Gegen den 1. FC Union Berlin stand durch den 2:1-Erfolg der Einzug ins Pokalhalbfinale. Dort stehen die Badener nun seit elf Jahren endlich mal wieder und treffen zu Hause auf die Wölfe.
Tickets
Wer das Pokalspiel der U19 am Samstag, dem 15. März (11:00 Uhr), live im Arthur Beier-Stadion (ehemals GRENKE-Stadion) verfolgen möchte, kann sich seit heute Stehplatzkarten (Vollzahler: 5,00 €, Ermäßigt: 3,00 €) sichern. Diese gibt es online unter ksc.de/tickets sowie in der FanWelt am BBBank Wildpark und dem KSC-Fanshop am Rondellplatz.
Kinder bis zu einem Alter von einschließlich sechs Jahren haben freien Eintritt und benötigen somit kein Ticket. Ermäßigungsberechtigt sind KSC-Mitglieder, Inhaberinnen und Inhaber einer Dauerkarte der Saison 2024/25, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende mit gültigem Ausweis, FSJ-Leistende, Rentnerinnen und Rentner, Schwerbehinderte ab 50% (GdB 50%), Inhaberinnern und Inhaber einer “JuLeiCa-Card” sowie des “Karlsruher Pass”. Der jeweils aktuelle amtliche bzw. offizielle Ermäßigungsnachweis ist bei Stadionzutritt mitzuführen sowie auf Anfrage des Sicherheitspersonals vorzuzeigen. Doppelte Ermäßigungen werden nicht gewährt. Am Spieltag öffnet voraussichtlich auch eine Tageskasse ab 10:00 Uhr. Vor Ort ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Parken
Für alle, die nicht zu Fuß oder per Fahrrad anreisen, öffnet der Gästeparkplatz direkt neben dem Arthur Beier-Stadion. Eine Parkgebühr wird dort nicht erhoben.
Allgemeine Infos
Das Arthur Beier-Stadion öffnet seine Tore ab 10 Uhr, der Anpfiff erfolgt eine Stunde später. Für die gewohnte Verpflegung von Speisen und Getränken ist der Gäste-Kiosk hinter der Tribüne geöffnet.
Die Partie wird außerdem live bei Sky übertragen. Wer also nicht kommen kann, hat die Möglichkeit, das Spiel live bei Sky zu verfolgen.